Posts mit dem Label DJK TUSA 06 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DJK TUSA 06 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. November 2024

NMAA - Schwarz Weiß Düsseldorf - TUSA Düsseldorf

Der Volksgarten Düsseldorf ist für vieles bekannt. Jedes Jahr findet hier beispielsweise das großartige "Rock gegen Rechts"-Festival statt. Am Südpark tummeln sich sonntags Touristen und Einheimische zum Besuch des Tierparks oder der Minigolf-Bahn. Mittendrin liegt allerdings auch der Platz von Schwarz - Weiß. 

Gast heute: DJK TUSA Düsseldorf aus Flehe.

Ein „Fast-Derby“.

Die zuletzt etwas schwächelnden Fleheraner konnten in der vergangenen Woche unter Trainer Phil Waack gegen Tesla wieder drei Punkte einfahren. Die überzeugende Leistung vom vergangenen Sonntag machte also Hoffnung auf einen erneuten Erfolg. Schwarz-Weiß als 15.ter erschien da augenscheinlich als lösbare Aufgabe. 

Es kam jedoch vollkommen anders als erwartet und nach 62 Minuten und tollem Kampf beider Teams lag TUSA mit 3:0 hinten. Da war für die meisten der etwa 60 Anwesenden die Partie schon entschieden. Wir bedienten uns also reichlich am Glühwein. Nach 90 Minuten musste man allerdings nochmal sicher gehen, ob der Amaretto wirklich keine Halluzinationen verursachen konnte.


Die Halbzeit-Ansage vom Coach schien aber nach 17 Minuten der zweiten Halbzeit zu zünden. 


3:1….3:2…3:3….4:3…Sieg!

Irre! 

Wir werden mit NMAA in der kommenden Saison das Sponsoring für Baldriantabletten -insbesondere für Trainer Waack - übernehmen. 

Versorgung am Spielfeldrand:

GLÜHWEIN!!!!!, Astra, Kaffee, Cola, Bratwurst. 

Alles zu fairen Preisen und mit einer Bedienung, die bei der Glühweinausgabe anbot: „Willste dir den Schuss Amaretto selber reinkippen, ich weiß ja nicht, wie viel du da rein haben möchtest“. 

Da hatte Schwarz-Weiß unsere Herzen erobert! 

Ein schöner Sonntagsausflug!


Gute Woche euch!😘

Donnerstag, 30. Mai 2024

NMAA - DSC 99 - DJK TUSA 06

Erster Mai - Tag der Arbeit. Gearbeitet wurde auch an der Windscheidtstraße in Düsseldorf Derendorf/Zoo-Viertel. 


Bei hochsommerlichen Temperaturen traten die beiden Düsseldorfer Teams gegeneinander an. An den Platz zog es an diesem Nachmittag ebenfalls gut und gerne 70 Fans, die dem Treiben auf dem künstlichen Grün beiwohnen wollten. Zugegebenermaßen scheinen manche die frische Luft eher zum auskatern des evtl. eskalierten „Tanz in den Mai“ zu nutzen. Na dann Prost!


Das Gelände des DSC99 im Herzen von Düsseldorf kommt am Kunstrasen mit einer kleinen Stehtribüne daher. Schatten wurde an diesem Nachmittag allerdings lediglich durch 1–2 Sträucher gespendet, ansonsten müssen sich Besucher*innen vom Lorenz braten lassen. 

Am Rande des Spielfeldes steht eine kleine Getränke + Bratwurst Bude, die alles serviert, was das Hopping-Herz begehrt. Die vegetarische Auswahl ist leider begrenzt. Mag daran liegen, dass die Anlage von Griechen betrieben wird und die Griechen machen bekanntermaßen, dann eben Lamm, wenn wer auf Fleisch verzichten möchte😉. 


Das Spiel: TUSA steht eigentlich ziemlich gut. Gefeiert hat von den Akteuren auf dem Platz offenbar niemand. Chris Fuchs kassiert allerdings pünktlich zum Halbzeit-Pfiff Rot. Kacke! 

3 Minuten nach Wiederanpfiff kassiert TUSA den 1:0 Rückstand bei den schwarz weißen im Schatten des ARAG-Hochhauses. Die Fleheraner kämpfen weiter; der zwischenzeitliche Ausgleich von Ezra Oduro ändert jedoch nichts an der 4:2 Niederlage. Dennoch ein ansehnlicher Kick mit hitzigen Temperaturen. 


Bleibt gesund!

Dienstag, 23. April 2024

NMAA - Rhenania Hochdahl - DJK TUSA Düsseldorf

Was wäre die Welt schön, wenn es nicht dauernd regnen würde? Fußball zum Beispiel, wäre ein wirklich weitaus angenehmeres Hobby und mit Sicherheit förderlicher für die gesundheitliche Verfassung, wenn…ja wenn man nicht ständig im Regen, Hagel, Schnee stünde, um wenige – Achtung Wortwitz –  Lichtblicke später ein paar Sonnenstrahlen genießen zu dürfen, weitere wenige Minütchen später steht der geschundene Körper erneut in irgendeiner April-Witterung, die einem Besuch auf der Wildwasserbahn gleicht. Am Sonntag auch. Dabei war’s ja der SONNtag…ganz ohne SONNE! Herzallerliebst! 


Aber genug von der Wetter-Wut! 

TUSA spielt auswärts an der Grünstraße in Hochdahl. Rhenania heißt der heutige Gastgeber. Der Sportclub schaut auf eine beachtliche Vita zurück, in welcher laut Vereins-Historie bereits (fast) der Aufstieg in die Verbandsliga gelang (wir haben Fragen!). Was sich sympathisch liest, ist im echten Leben nicht weniger sympathisch. Die schöne Anlage in Erkrath (Hochdahl) verfügt sogar über eine digitale Anzeigetafel. Dazu versorgt eine unglaublich freundliche Bedienung die Fans mit allen Köstlichkeiten, die das Fußballherz begehrt. Füchschen Alt, Krombacher oder Bolten zu drei Euronen direkt aus der Flasche. Die Softdrinks kommen aus wiederverwertbaren, Logo-bedruckten Vereinsbechern. Top! 

Bis darauf, dass kein Eintritt für die Damen verlangt wurde, ist dort alles perfekt (ehrlich, dieser Geschlechter-Unsinn ist doch so 1990 Leute😉). 


Nah dran am Wohlfühl-Faktor daheim, bei Mo‘s Bude an der Fleher Straße.


Gut und gerne 50 Anwesende wollten heute dem Treiben der beiden Teams beiwohnen und die wurden belohnt.


Die zwei Mannschaften boten eine spannende Partie und um ehrlich zu sein, geht der Auswärtssieg zu einem Großteil auf die Kappe von TUSA Torhüter Ferdi Rosen, der mehr als einmal die Fleheraner auf der Siegerstraße hielt. Klasse Leistung des Keepers. Dazu kommen zwei wunderbare Treffer von Johnny Seaman + ein schön heraus gespielter Konter mit Abschluss durch Leander Kniffler. Zum Ende hin mussten es die Düsseldorfer natürlich nochmals gewohnt spannend machen, aber sechs Herztabletten später konnten drei Punkte aus dem Kreis Mettmann entführt werden. 1:3 aus Sicht der Hochdahler, die ebenfalls eine starke Partie lieferten. Das Glück war aber heute mit den Rot-Weißen und so findet eine recht holprige Saison auf der Zielgeraden aktuell scheinbar einen versöhnlichen Ausgang. 

Mal wieder eine großartige Werbung für den Amateurfußball. Ein Besuch bei Rhenania – unabhängig vom Gast – sei allen Leser*innen wärmstens empfohlen. 


Falls jemand aus Hochdahl diesen Text liest:

Wen müssen wir bestechen, damit in Flehe auch so eine sexy Anzeigetafel steht? 


Guten Start in die Woche, euch allen!



Freitag, 15. März 2024

NMAA - Türkgücü Ratingen - DJK TUSA Düsseldorf

Fußball stand hoch im Kurs am Wochenende. Klar ging es dann am Sonntag zu „unserer“ TUSA nach Ratingen. Die rot-weißen Jungs traten im Auswärtsspiel bei Türkgücü Ratingen an. 

Nach ungefähr 7,5 Stunden Parkplatzsuche erreichte der Tross dann auch endlich das neue Gelände der Ratinger Kicker. Eine schöne Anlage mit kleiner Steh-Traverse an einer Längsseite und Köfte, Pommes, sowie hervorragendem Çay aus dem Vereinsheim. 

Gut und gerne 100 Fans wohnten dem Spiel auf dem Rasen bei und das war gar nicht mal so schlecht. 

Während in der ersten Hälfte die Fleheraner drückten und mit Recht 1:0 in Führung gingen, hielt Türkgücü tapfer dagegen. 1:1 hieß es zur Pause. 

Halbzeit – erstmal nen Çay! 

In der zweiten Spielhälfte macht TUSA weiter Druck. Aber auch die Ratinger Hausherren kommen zu einigen guten Chancen. Das Ganze geht bis zur 60. Minute verhältnismäßig kontrolliert, danach: Offenes Visier. Mit kontrolliertem Ballspiel war da nicht mehr viel. Auf dem Platz ging es heiß her. Auf den Rängen Derby Pöbeleien. Manchmal albern! Manchmal lästig! Im Ausgang aber – und das ist wichtig – alles friedlich! Gehört eben dazu. Irgendwann steht es 2:2 und alle Anwesenden benötigen Herztabletten. Nach 90 Minuten existiert am Spielfeldrand nur noch die Hoffnung auf Abpfiff. Irgendwann Feierabend! 2:2! Alle laufen umgehend zum Defibrillator, um die Pumpe erneut zu regulieren. Was ein Match! Zwei Teams, die absolute Werbung für den Amateurfußball gemacht haben. Weiter so!



Montag, 25. September 2023

NMAA - SC West 2 - TUSA Düsseldorf

An einem sonnigen Sonntag stand für uns das Auswärtsspiel beim SC Düsseldorf West an. Genauer gesagt, bei deren zweiten Mannschaft. Die Anlage an der Schorlemerstraße ist uns mittlerweile gut bekannt. Es war demnach nicht unser erster Besuch. 


Da das Spiel bereits um 13h begann, war auch der Gästeanhang aus Flehe eher sparsam besetzt. Überhaupt tummelten sich um das künstliche Grün nicht gerade eine stattliche Anzahl an Fußball-Begeisterten. Kein Wunder - spielte Fortuna Düsseldorf doch zeitgleich gegen Hannover 96. Neben den ca.40 Besucher*innen nahmen noch etwa 15 grimmig dreinblickende (wir vermuten) Stadionverbotler der sportlicheren Fraktion aus Hannover auf der Terrasse des schönen Vereinsheims platz. War uns ehrlich gesagt schnuppe. Die Jungs aus Niedersachsen waren ebensowenig an unserem Spiel oder uns interessiert, sondern nutzten im Vereinsheim die Möglichkeit, der Übertragung des aktuellen Topspiels der zweiten Liga beizuwohnen. 


TUSA kämpft sich gerade Stück für Stück aus dem vergeigten Saison-Auftakt. 4 Punkte aus den letzten zwei Spielen und eine bessere Platzierung, ließen Hoffnung auf drei Punkte aufkeimen. Diese Hoffnung war durchaus berechtigt, denn bereits nach 24 Minuten lag TUSA nach einem Foulelfmeter 1:0 vorne und das nicht unverdient. 

Mittlerweile hatte sich die Außentemperatur auf gut und gerne 25-26 Grad aufgeheizt und pünktlich zum goldenen Herbst pfiff der Unparteiische zur Pause.


Zeit die Bierversorgung zu testen. Wir entschieden uns für Flensburger aus den „Plöpp-Flaschen“ zu je 2,50€ pro Pulle. Ganz großes Plus erhält der SC West bzw. dessen Vereinsheim, für Orangina als Softdrink. Die gesamte Getränkeauswahl kommt nachhaltig aus der Glasflasche auch hier ein 👍 hoch. Ähnlich verhält es sich mit dem Eintrittspreis. Erwachsene zahlen Eintritt - Ende der Geschichte. Kein bescheuertes „Frauen kostenlos“. Scheint sich zu etablieren - das angemessene und völlig normale Verhalten am Platz. Nahrungs-technisch konnten und wollten wir nichts testen. Das Vereinsheim scheint aber über eine ganz gute Auswahl an Speisen zu verfügen. Überhaupt waren die gesamten Menschen rund um den Verein von der „anderen Rheinseite“, ausgesprochen freundlich. 

Zweite Halbzeit und TUSA ist weiterhin sichtlich bemüht, auch wenn zwischenzeitlich die Führung allein dem Schlussmann der TUSA zu verdanken war, erhöhen die Jungs aus Flehe zur 64 Minute durch einen absolut sehenswerten Treffer von Yusuke zum 2:0. Das war dann auch der Endstand der Kreisliga A Partie und hiermit verschafft sich die Fleher-Elf etwas Luft zu den unteren Plätzen.



Ein schöner und vorallem erfolgreicher Ausflug! Danke an unsere Begleitung!

Mittwoch, 13. September 2023

NMAA - SV Hösel - TUSA Düsseldorf

Sonntag ging es mit der TUSA nach Hösel zum lokalen SV. TUSA ist leider wenig erfolgreich in die neue Saison gestartet und findet sich nach den ersten Spieltagen im Tabellenkeller wieder. Die heutige Abordnung aus Flehe hoffte also inständig auf einen Sieg im Ratinger Randbezirk. Der SV Hösel hat allerdings zu Saisonbeginn seine Hausaufgaben gemacht und bereits ordentlich Punkte eingefahren. Die ersten 40 Minuten des Spiels, machten auch aufgrund eines Abwehrbollwerks Hoffnungen darauf, wenigstens einen Punkt mit nach Düsseldorf nehmen zu können. 

Dann ging es leider Schlag auf Schlag und am Ende muss man ehrlich sein. Das 5:1 für die Hausherren war absolut verdient. 

Der SV Hösel verfügt über eine schicke Platzanlage mit einer mehrstufigen Tribüne auf einer Längsseite des Kunstrasenplatzes. Wir machten uns allerdings im Schatten der Bäume auf der gegenüberliegenden Seite breit. Im Vereinsheim am Ende des künstlichen Grüns gibt es eine große Auswahl an Getränken und Snacks (Bier war u.a. Füchschen Alt aus Flaschen, wenn wir das richtig gesehen haben). Was richtig klasse ist, sind die Eintrittskarten mit dem SV Hösel Logo. Hat man selten in der Kreisliga A. 

Die restlichen „üblichen Verdächtigen“ an Softdrinks kommen in Pfandflaschen daher und werden auf Druck der Vereinsheimbetreiber:innen auch vehement zurück gefordert😀. Daumen hoch! Leidiges Thema war wie immer: Frauen kostenlos. Gleichstellung tut in diesem Fall nun wirklich niemandem weh und zudem spült es euch sogar ein paar mehr Euronen in die Vereinskasse. Vielleicht ist das ja eine Überlegung wert…


Nun möchten wir kurz eine tragische, wenn nicht sogar dramatische Geschichte erzählen. Die Mitstreiter:innen bei TUSA, welche uns begleiten, setzen sich aus sämtlichen Fanszenen NRWs zusammen. Hierüber wurden mittlerweile wirklich seltsame persönliche Freundschaften geschlossen. Zwischen Teams die sich sonst spinnefeind wären. So weit so gut. Aber Sonntag am Platz trug sich Folgendes zu:


Nach einer durchzechten Tour mit seinem Lieblingsverein, kam unser Kumpel - nennen wir ihn Y - arg lädiert zum Spiel. Keine Stimme - Herr der Augenringe. Mehrere Wasserflaschen sollten den elektrolytischen Haushalt wieder in Form bringen. Das und eine Tüte Studentenfutter. Ja ihr lest richtig! STUDENTENFUTTER! Wir machen ja viel Unsinn mit. 


Niko hat vor zwei Jahren in Arnoldsweiler Dom Kölsch probiert (und es überlebt), Bella hat entgegen jedweder Vernunft am Lost Groundhopping Wochenende ca. 27 Flaschen Piccolo „getasted“ (und es überlebt), der dritte im Autorenbunde Dirk, hat in Georgien mehrere Hundert Kilometer auf Landstraßen, gesäumt mit lebendigen Kühen, zurückgelegt (und ihr ahnt es… er hat es überlebt). Aber bei Studentenfutter hört der Spaß auf. Insbesondere wenn man die Nüsse herauspickt und die Rosinen drin lässt, um diese dann seiner Begleitung anzubieten. Überhaupt, warum muss man Rosinen in eine Nussmischung geben? Und warum in herrgottsnamen heißt dieser Mist Studentenfutter? Nüsse: Ja! Rosinen: Don‘t do it! Wie sind die überhaupt erfunden worden? Hat da irgendwer bei der Traubenernte ein paar Früchte mitgehen lassen und über die Knechterei am Tag, das Diebesgut verdrängt, nach zwei Wochen dann wiederentdeckt und gegessen? Mit dem Ergebnis: Hmmm…lecker ein Stück süßes Leder, was grundsätzlich zwischen den Zähnen stecken bleibt und wirklich jeden Apfelkuchen in ein kulinarisches Armageddon verwandelt. Und hier eine offizielle Nachricht an unseren „Noch-Freund“ Y: Du brauchst nicht mehr mitkommen!11!! Na gut…jedenfalls nicht mit Studentenfutter. Vielleicht doch, wenn du die Rosinen zu Hause raus filtrieren würdest. 

Besucher:innen: 70 + 200 Rosinen in einer Tüte. Einen Rosinen- und Diebels-freien Mittwoch euch allen!

Donnerstag, 7. September 2023

Soliaktion Friends of Angels x DJK TUSA x Groundhoppeln × NMAA

Moin Leude! 

Unser Kumpel Yoshi von Groundhoppeln hat mit ein paar anderen guten Menschen ein tolles und unterstützenswertes Projekt in Lateinamerika am Laufen. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen durften und diese Aktion mit anstoßen konnten. Schaut doch mal auf der Seite von Friends of Angels Germany vorbei, vielleicht habt ihr ja auch eine Idee wie ihr das unterstützen könntet. Ganz besonderer Dank gilt dem Verein DJK TUSA Düsseldorf in Person von Thomas Kreß, welcher sich nicht zweimal bitten ließ und die Aktion überhaupt erst möglich machte. In einer Welt in der täglich eine Menge Mist passiert, ist das immer wieder ein Lichtblick! Danke für euer Engagement!❤️

Sonntag, 14. Mai 2023

NMAA - DSV 04 - TUSA Düsseldorf

Die Wasserschlacht von Lierenfeld.

Wir jammern euch hin und wieder voll, was die Witterung auf unseren Ausflügen betrifft. Am vergangenen Sonntag allerdings standen wir im Trockenen, während die Spieler der beiden Teams an einem Wasserball-Match teilnehmen mussten. Aber von vorne!

TUSA befindet sich in den letzten Wochen im Abstiegskampf der Kreisliga A. Die aktuelle Staffel ist zudem mit 21 Teams ordentlich groß und wird zur kommenden Saison abgespeckt. Ergo muss TUSA schon den 11./12. Tabellenplatz sichern um nicht abzusteigen. Zur Partie beim DSV war es also fast schon Pflicht einen Punkt zu holen und somit zumindest Abstand auf den DSV als direkten Konkurrenten zu halten. 

Es waren keine 16 Minuten gespielt, da öffnete der Himmel seine Schleusen. Dammbruch im Wolkenland. Ohne rheinisches Narrativ: Das letzte Mal als wir so viel Regen gesehen haben waren wir zur Monsunzeit in Asien. Noch weniger Narrativ: Der Schiri ließ eiskalt weiter spielen. Zumindest solange, bis es dann gefährlich nah zu gewittern begann. Hierbei ist der TUSA Haus- und Hoffotograf Michi dem Tod nur knapp von der Schüppe gesprungen (das ist vielleicht doch ein rheinisches Narrativ). 


- Spielunterbrechung - 

Wir bestellen uns erstmal Getränke im griechischen Clubheim, welches sich direkt an der Anlage befindet. Das möchten wir besonders hervorheben. Ein unheimlich aufmerksames und freundliches Team, serviert vor Ort alles was die griechische Küche zu bieten hat. 

Ein Frappé und zwei Herzinfarkte später, geht es weiter auf dem mittlerweile gut durchnässten Sumpf. 

Es regnet natürlich kontinuierlich weiter, was dem Spiel und der dazugehörigen Ball-Bewegung nicht unbedingt zuträglich ist. Wieder gewittert es.


- Spielunterbrechung -


Wir schließen Wetten ab, ob wir noch zu Hause sind bevor es dunkel oder Montag wird. Dann regnet es stärker und gewittert weniger. Ein Grund für den Schiedsrichter das Spiel wieder anzupfeifen. Mittlerweile stellen wir die Theorie auf, dass der Schiri entweder noch ein Date hat, arbeiten muss, oder Wasser sparen möchte und den himmlischen Erguss zur Körperhygiene nutzt. 

TUSA spielt auf dem Boden in den ersten Minuten gar nicht schlecht. Beide Teams begegnen sich unserer Ansicht nach auf Augenhöhe. 


- Spielunterbrechung -


Diesmal aber weil Halbzeit ist und 45 Minuten nach 2 Stunden um sind. #FürmehrzeitreiselifehacksaboniertNMAA


In der zweiten Halbzeit kommt die Heimmannschaft besser ins Spiel und geht völlig verdient zur 57.Minute mit 1:0 in Führung. Ehrlicherweise lagen nach der Führung noch 3-4 100% Chancen auf den Lierenfelder Fußballschuhen, aber ein ums andere Mal scheiterten die Hausherren an dem unglaublich starken TUSA Torhüter Ferdi Rosen, oder an sich selbst. Als das Spiel bereits für alle abgeschrieben war, beweist TUSA und insbesondere Noah Singateh tolle Moral und gleicht quasi mit Abpfiff aus 1:1 - Endstand!

Unheimlich wichtiger Punkt im Abstiegskampf vor 50 Zuschauer:innen(hiervon ca.20 Gäste).


Bier: Füchschen vom Fass für 2,30€, Mythos für 3,00€, Warsteiner 2,80€.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen an Softdrinks und einen wirklich hervorragenden Frappé!

Versorgung: Alles was das kulinarische Herz in der griechischen Küche höher schlagen lässt.


Einen schönen Sonntag euch allen😊

Sonntag, 7. Mai 2023

NMAA - Spvg. Hilden 05/06 - TUSA Düsseldorf

Am vergangenen Sonntag war’s endlich soweit. Die „Schieberbande“ von TUSA 06 bestritt ihre erste „größere“ Auswärtstour. Wohlgemerkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 


Und das war episch!


Begonnen wurde der Tag an der Fleher Straße mit Sekt und Mexikaner. So, dass die Stimmung bereits irgendwo zwischen Düsseldorf und Hilden, ihren Höhepunkt erreichte. Dieser sollte allerdings seine Beständigkeit bis in die späten Abend- oder Nachtstunden behalten. 

Angekommen an der Hildener Sportanlage, bei besten Fußballwetter, zog es uns erstmal in das örtliche Vereinsheim. Eine Rutsche Bier und diverse Ouzos später(für Preise, die Inflation nicht kennen), ging es an die Bande um den Jungs aus Flehe die Daumen zu drücken. 

Da standen wir nun. Gemeinsam mit den Fans von Hilden 05/06 und feierten alles was man so feiern konnte. Die TUSA, Hilden, das Wetter, die niedrigen Preise, den Blödsinn, alle Lieder, welche die nationalen und internationalen Kurven hergeben, uns selbst, die Kellner*innen, den Ball, den Kunstrasen, was auch immer es sein konnte. Alles wurde bejubelt. 

Foto mit freundlicher Genehmigung von
©️Michael Kelleners 

Für unseren offensichtlich großen Unterhaltungswert, belohnte uns der Hildener Anhang nach Ende des Spiels mit einer Runde Freigetränke (dafür revanchieren wir uns selbstverständlich in der kommenden Saison).


Als in der 75 Minute die Stimmung ausgelassen dem erhofften Ausgleich entgegen fieberte, erblickten sogar ein paar pyrotechnische Gegenstände den blauen Himmel überm‘ Hildener Grün. 

Foto mit freundlicher Genehmigung von
©️Michael Kelleners 

Foto mit freundlicher Genehmigung von
©️Michael Kelleners 

„Stundenlange Fahrt…nur um dich spielen zu sehn‘…“ erklang vom mitgereisten Düsseldorfer Anhang über mehrere Minuten. 

Es wurde gelebt und gefeiert was zu oft in den höheren Ligen in den Hintergrund gerät. Der Fußball als Sport, welcher Menschen aus allen Schichten zusammen bringt.

Foto mit freundlicher Genehmigung von
©️Michael Kelleners 

Statt überteuerter Preise - für jede/n erschwingliche Verpflegung.

Statt Gewaltspiralen unter Fans, wird sich gegenseitig gefoppt und danach gemeinsam gelacht.

Statt repressiver Aktionen - von wem auch immer -, wird ein ausgelassener Tag zu einem wundervollen Erlebnis. 


Wer Lust auf einen schönen Fußballnachmittag hat, darf sich gern zu den Tusaner*innen an der Fleher Straße (und auch auswärts) gesellen. Einzige Bedingung ist: Sei keine Arschgeige. Wer nach Gewalt und Diffamierung sucht, ist hier fehl am Platz. 

Wer allerdings dauerhaft Spaß am Amateurfußball haben möchte, den/die heißt man an der Fleher Straße (und sicher auch auf anderen Plätzen) mit offenen Armen herzlich willkommen. 

Foto mit freundlicher Genehmigung von
©️Michael Kelleners 

Trotz des Ergebnis (2:1 für die Hildener Elf), ein wirklich fantastischer Tag!

Danke an Hilden für die hervorragende Gastfreundschaft!


Jetzt heißt es alle Kräfte zu bündeln um den Klassenerhalt noch zu schaffen.


Wer die TUSA unterstützen möchte hat hierzu heute die Gelegenheit. Da geht es auswärts zum DSV 04 - Anstoß ist um 15:30!

Foto mit freundlicher Genehmigung von
©️Michael Kelleners 


Freitag, 31. März 2023

NMAA - SSV Erkrath - TUSA Düsseldorf

Schlechtes Wetter ist unser Motto. Das hält uns allerdings nicht von weiteren Spielbesuchen ab. Am Sonntag wurde also „unsere“ TUSA im Düsseldorfer Grenzgebiet Erkrath unterstützt. 

Der SSV Erkrath trägt seine Heimspiele im Toni Turek Stadion aus. 


Toni Turek, der Bäcker aus Duisburg.

Weltmeister 1954 und 133x für Fortuna Düsseldorf als Torhüter aufgelaufen. 

Toni Turek, dem bis zu seinem Ableben 1984, ein Granatsplitter aus dem zweiten Weltkrieg im Kopf steckte.

Toni Turek, der erst mit 31 Jahren Stammtorwart der deutschen Nationalmannschaft wurde und den 2013 Roman Weidenfeller als ältester Debütant im Nationalmannschaftstrikot ablöste.

Der sich 4 Wochen Sonderurlaub bei der Rheinbahn nehmen musste, um am Ende in Bern Weltmeister zu werden.

Herbert Zimmermann, damaliger Sportreporter des WM Finales 1954 in Bern, hielt einst eine Live Lobeshymne auf Toni, die so ziemlich jede/r kennt.


„Turek, du bist ein Teufelskerl! Turek, du bist ein Fußballgott!“ (Für die Titulierung zum Fußballgott, musste sich Herbert Zimmermann 1954 im übrigen entschuldigen…tja die Christen eben..)


Siegprämie für den Gewinn der Weltmeisterschaft damals übrigens: 1000 Mark!

Nach eben jenem Pokalsieg gegen die Ungarn, wurde Turek 1954 in seinem Wohnort Erkrath von tausenden Bürger:innen empfangen. Auch die Jugendmannschaft des SSV Erkrath begleitete Turek auf seiner Siegesfeier durch die Straßen der Stadt im heutigen Kreis Mettmann.


Naheliegend, dass im Jahre 2004 die Sportanlage des SSV Erkrath zum „Toni-Turek-Stadion“ getauft wurde.


Das Kreisliga A Spiel fand allerdings auf dem daneben liegenden Kunstrasenplatz statt. Schade! Hat das Toni-Turek-Stadion doch sogar eine schicke Tribüne zu bieten.

Im Vereinsheim des SSV Erkrath, welches liebevoll geführt wird, gibt es alles was der Durst begehrt, zu fairen Preisen. Ein großes frisch gezapftes Warsteiner gerade mal für 3,60€. Verzichtet wurde auch wieder auf unnötigen Plastikmüll. Stattdessen durften wir die Pilstulpen an der Bande genießen. 

Die erste Halbzeit wurde reichlich viel verquatscht, hatten wir doch einige abenteuerliche Geschichten aus Südostasien im Gepäck. Leider ging es mit einem 0:1 aus Sicht der Gäste zum Pausentee. 

Die zweite Halbzeit gestaltete sich als offener Schlagabtausch, mit Chancen auf beiden Seiten. Wenn man die Vereinsbrille absetzt muss man gestehen, dass das Endergebnis mit 2:1 für die Hausherren aus Erkrath, auch so in Ordnung geht. Zwar lag in der letzten Minute der Ausgleich im wahrsten Sinne des Wortes „vor den Füßen“ der Jungs aus Flehe, aber es hat nicht sollen sein. Die Punkte blieben in Erkrath. 

Nach dem Spiel zog es uns noch für 1-2 Getränke ins Vereinsheim. Nicht unerwähnt lassen, möchten wir die Gastfreundschaft in Erkrath, so ertrug man unsere Anwesenheit bis lange nach Schlusspfiff. Selbst als die Vereinsgaststätte schloss, wurde uns nur entgegen gebracht: “Leute, wir machen Feierabend. Ich schließ hier ab, ihr könnt aber noch bleiben. Stellt später nur die Tische unters Dach." Großartig!


Ein schönes Wochenende euch allen!

Montag, 6. Februar 2023

NMAA - CFR Links - TUSA Düsseldorf

Auf die Neusser Rheinseite zog es am vergangenen Sonntag, den Anhang von TUSA Düsseldorf. Nach der verlorenen, jedoch starken Partie am ersten Rückrunden-Spieltag, keimte berechtigte Hoffnung auf drei Punkte auf.

Erneut begleiteten rund 30 Anhänger:innen aus Flehe dieses Auswärtsspiel und wurden in der ersten Halbzeit von einer unsicheren aufspielenden Elf etwas enttäuscht.

3:1 hieß es nach 45 Minuten als der Schiedsrichter zum Pausentee pfiff. Individuelle Fehler und fehlender Biss, bescherten nach einer Halbzeit einen herben Rückstand und doch waren die Fleher zu diesem Zeitpunkt mit dem Spielstand gut bedient.


In der Pause scheint es wohl ein gemeinsames Donnerwetter in der Kabine gegeben zu haben und die in schwarz-rot spielenden Jungs zeigten sich von einer ganz anderen Seite. Der Wille das Spiel noch zu drehen war bis auf die Ränge spürbar. Aber der Anschlusstreffer durch Maxi Schlüß in der Nachspielzeit kam leider zu spät.

In der kommenden Woche wartet auf TUSA mit den Sportfreunden Gerresheim erneut ein unbequemer Gegner beim ersten Heimspiel im neuen Jahr an der Fleher Straße. 

Nicht unerwähnt lassen möchten wir, dass die zwei Tore durch Bohlmann und Schlüß wahre Sahnetreffer waren. Am Endergebnis ändert das leider trotzdem nix. 

Wer dem CFR Links einen Besuch abstatten möchte, den erwartet neben einer kleinen Tribüne aus - wir vermuten - alten Sitzschalen des Düsseldorfer Rheinstadions, ein gemütliches Vereinsheim mit sehr humanen Preisen und bodenständiger Verpflegung. 

Nächstes Heimspiel CFR Links:

Mittwoch; 15.02.2023; 20h - Kreispokal gegen Sparta Bilk

Nächstes Heimspiel TUSA Düsseldorf:

Sonntag; 12.02.2023; 15h - Kreisliga A gegen Sportfreunde Gerresheim

Montag, 30. Januar 2023

NMAA - SG Benrath Hassels - TUSA Düsseldorf

Rückrundenstart hieß es am Sonntag um 15:30, bei erneut arschkaltem Fußballwetter, auch in Düsseldorf-Benrath. Nach dem Käse von Samstag (siehe Bericht Olympia Gouda - Argon Mijdrecht), sollte es heute ein fußballerisches Schmankerl im Spitzenspiel der Kreisliga A geben. Benrath-Hassels marschiert in der aktuellen Saison nach Lust und Laune durch die Liga und kann (Achtung Spoiler) nach dem heutigen Tag, bereits die Sektkorken für die Bezirksliga knallen lassen. 


Durch ein 1:0 (Agic) in der 16 Minute, gerieten die Mannen von Trainer Jürgen Jankowski zwar bereits früh in Rückstand, doch ließen sich die Jungs aus Flehe hiervon keineswegs unterkriegen und bewiesen großen Kampfgeist und tolle Moral. 1:2 (2x Goalgetter Korkmaz) aus Sicht der Benrather, hieß es nach 45 Minuten.

Es keimte beim zahlreich anwesenden Anhang aus Flehe, berechtigte Hoffnung auf, dieses Auswärtsspiel mit drei Punkten für sich entscheiden zu können. 

Noch mehr sogar, als kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte Benrath nur durch großes Glück nicht 3:1 in Rückstand geriet. Doch die Benrather stehen nicht umsonst recht einsam und konkurrenzlos an der Tabellenspitze und legten ihre Kaltschnäuzigkeit Mitte der zweiten Halbzeit dar. 2:2, 3:2, 4:2 - Ende. Trotz der Niederlage kann man der TUSA ein klasse Spiel attestieren. So geht es - mit zu Recht breiter Brust - am Sonntag zum nächsten Auswärtsspiel beim CFR Links. 

Nicht unerwähnt lassen möchten wir die Bierversorgung neben dem Platz. Da gibt es nämlich stabiles Uerige aus der Flasche für einen schmalen Taler. 

Auf dem Platz scheint irgendein Tunichtgut Schmierseife ausgekippt zu haben. Die Spieler beider Teams segelten ein ums andere Mal nämlich von dannen. Vielleicht sagt man beim nächsten Mal auch vorher Bescheid - wir wären nach Abpfiff nämlich gern noch eine Runde Schlittschuh gelaufen.

Einen eisfreien Start in die Woche wünschen wir euch!


Zuschauer:innen: 50

Bier: Uerige

Stadion: Fußballplatz ohne Tribünen

Montag, 23. Januar 2023

NMAA - TuRu Düsseldorf 1880 - Siegburger SV 04

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Zum Ausklang wollten wir eigentlich die erste Halbzeit von TURU Düsseldorf - Siegburger SV 04 besuchen, um uns dann auf den Weg zur Fleher Straße zu machen. TUSA Düsseldorf - SC Viktoria Wuppertal stand auf dem Plan. 

Gegen 11h erreichte uns über Michi dann die ernüchternde Nachricht:“Der Gegner hat eben abgesagt…“ und das obwohl Yannick Bohlmann uns ein Bierchen zu seinem kürzlichen Geburtstag ausgeben wollte. Da solche Tage in aller Regel nie mit EINEM Bierchen enden, sondern Yannick der Namensgeber von der wortwörtlichen „Schnapsidee“ ist, war es im Hinblick auf den darauffolgenden Montag gar nicht sooo…tragisch. Nichtsdestotrotz lieber Yannick: Wir vergessen deine Nachricht nicht ☝️☝️☝️.

Plan B war dann das gesamte Spiel von TURU zu besuchen. 

Die Punkrock Ecke war heute leider etwas dezimiert zugegen. Man hörte von einem sogenannten „Bierunfall“. Scheinbar resultierend aus dem Auftritt der 100blumen am Samstag im Ratinger Hof. An dieser Stelle wünschen wir allen Beteiligten, einen katerfreien Wochenverlauf! 


Zum Spiel:

TURU zeigte sich im Vergleich zum Testspiel gegen Straelen vor ein paar Tagen wie ausgewechselt. Ideen nach vorne, hier mal ein Hackentrick, da mal eine schöne Kombination. Aber vor allem waren die in weiß spielenden Jungs heute eines: Unheimlich giftig! 

Für ein Testspiel ging es außergewöhnlich hart zur Sache. 

Die Schiris hatten unserer Meinung allerdings alles im Griff. 

Einzig die Torausbeute muss sich bei den Düsseldorfern noch erheblich verbessern. Das 0:0 Halbzeit Ergebnis wurde dem Spielverlauf nicht gerecht. Chancen hüben wie drüben, allerdings mit Vorteilen für die Düsseldorfer. 

Zweite Halbzeit und das Treiben geht munter weiter. Beide Mannschaften schenkten sich wirklich nichts. 

Leider erhielt TURU zur 70 Minute einen Strafstoß gegen sich und Siegburg netzte kurz und schmerzlos ein. 0:1. 

Dabei sollte es auch bleiben. 

Fazit: 

Wenn TURU mit dem Spirit des heutigen Spiels in die Rückrunde geht, darf man sich berechtigte Hoffnungen auf einen Ligaverbleib machen. Es scheint sich was getan zu haben innerhalb des Teams! Wir drücken euch die Daumen!

Allen Ausfällen aufgrund des gestrigen Abends, wünschen wir nochmals gute Genesung!😂

In diesem Sinne:

Punk ist nicht tot! Punk muss nur 3x Nachts auf Toilette und hat einen Kater bis Mittwoch.

Rock on!

Mittwoch, 7. Dezember 2022

NMAA - SC West 2 - TUSA Düsseldorf

Man macht sich ja so seine Gedanken, wenn man wie wir seltsamen Hobbys fröhnt. Während also andere Menschen sich an einem Sonntag Pizza ins Bett bestellen oder irgendwie ihre Zeit im Warmen verbringen, rennen wir bei 2 Grad auf Amateurfußball-Plätze um da im Idealfall ein schönes Fußballspiel ansehen zu können. Bei TUSA wird man meist seinen Erwartungen gerecht und sieht wirklich ein ansehnliches Match. Bei so einigen anderen Begegnungen überkommt einem der Wunsch dann hin und wieder lieber bei einer warmen Wurzelbehandlung in einer Zahnarztpraxis zu sitzen. Der Ausflug heute an die BZA Schorlemerstraße hat sich allerdings gelohnt. 

Von vorne! Advent, Advent das zweite Kerzenlicht brennt. Gebrannt hat heute auch offensichtlich die Sicherung von der Nummer 3 des SC Düsseldorf West.

Das es am Rande von Kreisliga Spielen hin und wieder zu Wortgefechten zwischen Publikum und Spielern kommt ist jetzt nicht unüblich und hat manches Mal durchaus Charme!

Ob man sich als Spieler unbedingt dazu hinreißen lassen muss dann den Mittelfinger in Richtung der kritischen Stimmen zu zeigen wage ich zu bezweifeln. Kann passieren - stehen wir alle drüber. Danach eskalierte die Lage dann leider kurz zwischen uns. Wild wurde vom Platz in unsere Richtung gestikuliert, ich bin mir nur noch ganz sicher ob die Botschaft richtig angekommen ist. Ein Abwinken hätte es da auch getan. Was soll’s! 

Zum Spiel:

Der SC von Beginn an sehr Spiel bestimmend und mehr als auf Augenhöhe zu TUSA. Die Jungs aus Flehe ließen sich allerdings hiervon nicht beirren und fanden zunehmend mehr ins Spiel. Zur Halbzeitpause stand es 0:0 und dies wirklich zurecht.

Das schöne Vereinsheim des SC Düsseldorf West hat zu einer außerordentlich freundlichen Bedienung auch eine Menge anderer Überraschungen wie selbst gemachten Glühwein zu bieten. Für den Glühwein gibt es von Nächstes Mal auf Asche eine 10/10! Good Job! So konnten die fröstelnden Hände in den 15 Minuten Pause durch das wärmende Getränk wieder etwas durchblutet werden.

Zweite Halbzeit und das Spiel ist weiterhin ausgeglichen. In der 60 Minute geht allerdings West durch einen sehenswerten Treffer aus der zweiten Reihe nach einer Ecke in Führung.

TUSA gibt sich nicht auf und erhöht sofort nach dem Gegentreffer den Druck. Mit Erfolg! Denn 2 Minuten später gleicht Yannik Bohlmann aus! 1:1! TUSA leckt Blut und die Jungs realisieren, dass hier mehr als ein Punkt zu holen ist. Korkmaz in der 72 Minute und Fuchs in der 85 Minute untermauern den heutigen Siegeswillen. Doch auch West will sich zu Hause nicht so einfach geschlagen geben und in der 92 Minute macht Krümpelmann das 3:2. 

Unser persönlicher Held des Tages wird in der 92 Minute der Stadionsprecher der nach dem Anschlusstreffer folgendes sagt:

„In der 80 Minute das 2:3 durch Krümpelmann - auf geht’s SC West - einer geht noch!“

Unserer Anmerkung „Du hast aber ne komische Uhr! Wir sind in der Nachspielzeit“ entgegnet er grinsend „Ach komm man kann es ja mal probieren!“

Chapeaux! Wir witzeln noch gegenseitig ein bisschen über Nachspielzeit oder nicht und dann ist trotz der erhofften 10 minütigen Verlängerung Feierabend. 

TUSA gewinnt nach einem tollen Spiel beider Teams mit 3:2.

Wir möchten den heutigen Beitrag aber nicht beenden ohne unser Kriegsbeil mit der Nummer 3 vom SC West zu begraben. 


Liebe Nummer 3!

Am 29.05.2023 findet das Rückspiel an der Fleher-Straße statt. Anlässlich unseres kurzen Konfliktes möchten wir dir die Friedenspfeife reichen. Und das geht so:

Wir laden dich zu einem von uns bestimmten Tee bei Mo ein. Solltest du (wie die meisten Probanden) dies unbeschadet überstehen, wechseln wir im Vereinsheim gern auf ein gemeinsames Getränk, welches keiner Mutprobe gleicht. 


Weiterhin frohe Vorweihnachtszeit!

Oi!

Dienstag, 22. November 2022

NMAA - TUSA Düsseldorf - Polizei SV

Als wir um 10:30 im Auto saßen, um uns auf den Weg zur Fleher Straße zu machen, war ich tatsächlich etwas aufgeregter als sonst. Hatten wir doch die Ehre von TUSA’s Teammanagement in den Planungsprozess des heutigen Highlights eingebunden zu sein. Bei Ankunft um kurz nach 11:00 stolperte man am Eingang schon über erste Groundhopper, die sich die heutige Partie auf dem Naturrasenplatz an der alten ca. 5000 Zuschauer:innen fassenden Steintribüne, ebenfalls nicht entgehen lassen wollten. 

Im Stadion selbst war‘s dann auf den ersten Blick noch eher leer. „Viel ist ja noch nicht los…“ sagte ich zu Michi ca. 60 Minuten vor Anpfiff. „Das wird schon…mach dir da mal keine Sorgen!“ entgegnete er mir optimistisch. Ich war skeptisch, denn die Anstoßzeit 12:30 Uhr an einem Samstag bei nasskaltem November Wetter, hielten sicher so einige von einem Besuch ab. 

Gegen 12:10 trudelten jedoch mehr und mehr Menschen an der Fleherstraße ein. Meine Sorgen waren gänzlich unbegründet, denn am Ende füllten rund 400 Zuschauer:innen die Tribüne in Flehe. Neben bestimmt 30-40 Groundhopping Interessierten bevölkerten ca.40 Menschen aus alten Fortuna Zeiten ebenfalls die Stehplätze. Das Ganze fühlte sich an wie ein großes Klassentreffen…wohlgemerkt von den Schüler:innen, die die meiste Zeit auf den Fluren ihrer Bildungseinrichtungen verbringen durften. Ob das im kausalen Zusammenhang damit steht, dass man sich um 12:30 Uhr bei schlechtem Wetter auf einen Fußballplatz stellt bleibt ein Geheimnis.

Foto mit freundlicher Genehmigung von
©Michael Kelleners 

Es war jedenfalls alles perfekt organisiert und hergerichtet für einen großartigen Fußballnachmittag. Leider wollte die erste Halbzeit da noch nicht ganz mitwirken, denn trotz mehrerer Chancen auf Seiten TUSA‘s fand der Ball nur 1x das heimische Netz. 0:1 Pausenstand. Der guten Laune tat dies aber keinen Abbruch, was auch mitunter an der ausufernden Versorgung durch Glühwein bei den ein oder anderen Anwesenden gelegen haben kann.

Zweite Halbzeit und ich hab den Eindruck es ist nochmal voller geworden. Um mich herum gilt dies nun auch für mehrere Personen. Durch einen sicher verwandelten Elfmeter gleicht Sinan Korkmaz aus und TUSA greift nochmal an. 2:1 durch Ezra Oduro und 3:1 Brihan Maxa in der 83 Minute fühlen sich an wie der sichere Sieg. Aber der Polizei SV gibt sich nicht auf und zur 87 Minute kommt es zum Anschlusstreffer. Nochmal 7 Minuten bangen. Endlich Schluss - gewonnen!

Ich drehe mich um und sehe in ausnahmslos glückliche Gesichter. Der meist gesprochene Satz an diesem Tag war „Das müssen wir wiederholen. Das war so schön!“

Beim Verfassen dieser Zeilen, stelle ich mir gerade vor wie es sich wohl um 15:30 Uhr an einem sommerlichen Tag gefüllt hätte. Meine Wunschvorstellung 1x 4 stellig mag recht hoch gegriffen sein. Aber man hat gesehen: Der Amateurfußball besitzt unheimlich Potential und die Empathie, welche den großen Vereinen mittlerweile abhanden gekommen ist. Nämlich ein „wir“ Gefühl zu vermitteln. Ein Gefühl zu vermitteln Teil des Ganzen zu sein. Das haben die Menschen, welche diesen Tag möglich gemacht haben geschafft! Mit Bravour! Der Glühwein - der hätte nicht so früh leer sein dürfen, aber das lag weniger an der Logistik sondern mehr am Frühschoppen unserer Truppe befürchte ich.


Ein toller Tag!

Montag, 7. November 2022

Save the date!

Liebe Fußballfreund*innen,

wir möchten euch ein ganz besonderes Schmankerl ans Herz legen. Am 19.11.2022 tritt DJK TUSA 06 Düsseldorf gegen den Polizei SV an und das auf dem Rasenplatz, an der Fleher Straße. Da dieser Ground üblicherweise nicht bespielt wird und dort auch mehrere Jahre kein Meisterschaftsspiel mehr stattgefunden hat, wäre es die Gelegenheit für jede/n Hopper/in, die alte Tribüne an der Fleher Straße zu besuchen. Also nicht verpassen! 

19.11.2022 - 12:30 Uhr - Fleher Straße!




Dienstag, 18. Oktober 2022

NMAA - TUSA Düsseldorf - SV Oberbilk

Eigentlich schreiben wir eher selten Berichte zu den Heimspielen von TUSA. Heute möchten wir dennoch ein bisschen die Werbetrommel rühren und euch einen Besuch an der Fleherstraße an Herz legen.

Dafür gibt es mehrere Gründe:

1: Das Team um Trainergespann Nick Fisher und Jürgen Jankowski spielt mittlerweile einen enorm guten Fußball. Wirklich jedes Spiel ist spannend und absolut ansehnlich. War der Saisonstart mit zwei derben Niederlagen doch etwas holprig, haben sich die Jungs aus Flehe recht zügig gefangen und bewegen sich in der Tabelle der Kreisliga A, nun auf Augenhöhe zu Benrath Hassels und dem CFR Links. 

2: Ich gebe jedem/jeder Besucher:in welche/r durch dieses Posting einen Besuch in Erwägung zieht, einen Tee, welchen allerdings ich auswählen werde, bei Mo aus. Die Überlebenschancen sind gering, aber ein Leben am Limit ist meiner Meinung nach erstrebenswert.

3: Wer einen Verein sucht, wo die Spieler einen mit Handschlag begrüßen, sich die Menschen sichtbar freuen wenn man ihnen einen Besuch abstattet, ein familiäres Miteinander existiert, Gäste wie Gäste behandelt werden und nicht als unliebsamer Anhang des gegnerischen Teams, wo gelacht wird, geschimpft, auch mal gepöbelt (aber niemals ohne den nötigen Respekt vor seinem Gegenüber zu verlieren) und man nach Ende des Spiels den Tag beim Fachsimpeln im Vereinsheim, ausklingen lassen kann. Hier habt ihr ihn. Wir haben uns nicht wegen des Stadions oder der Stimmung in diesen Verein verliebt. Sondern wegen der Menschen die sich um den ganzen Verein oder explizit um das Team der Kreisliga A, mit Leidenschaft und Herzblut kümmern.

4: Die Damenmannschaft. Frauenfußball wird leider in ganz Deutschland noch viel zu sehr als nötiges Übel betrachtet. Dies ist hier mitnichten der Fall. Im Gegenteil. Bei TUSA liegt ein großer Fokus auf das Fördern des Damenfußballs und das mit herausragenden Ergebnissen. So spielt die erste Damenmannschaft in der Niederrheinliga und trifft dort auf namenhafte Gegnerinnen, wie die Zweitvertretungen des MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach oder die erste Mannschaft der SSVg Velbert. Aber die Mädels spielen nicht einfach nur in der Liga und versuchen die Klasse zu halten. Ganz im Gegenteil die Damen spielen oben mit und zwar so gut, dass bei einem Sieg am kommenden Sonntag in Bocholt die Tabellenführung übernommen werden kann. 

5: Das Miteinander. TUSA ist einfach richtig gut in dem, was der Verein und die Menschen um diesen herum, machen. Völlig egal wo du herkommst, wie du aussiehst, was dich „anders“ sein lässt. Das interessiert hier wirklich keine Sau. Ohne ein großes politisches Statement, wird hier das gesellschaftliche positive Miteinander gelebt. Der Sport Fußball macht das was er machen soll und zwar Brücken schlagen; zwischen Nationalitäten, Hautfarben, Geschlechtern und Religionen. Teile unserer weltlichen Gesellschaft möchten lieber Mauern errichten und sich abschotten. Diese Mauern werden bei TUSA (oftmals unbewusst und rein Intuitiv) eingerissen. 

Wir, die Schöpfer:innen dieses Blogs betrachten vieles innerhalb unserer Gesellschaft kritisch. Anlass hierzu gibt es wahrlich genug. Vereine wie TUSA (und noch eine Menge anderer kleine Vereine in unserer Region) lassen allerdings hoffen, dass wir scheinbar noch nicht vollends im Arsch sind.

Wenn euch der Weg zu weit ist oder der Tag eines Spiels nicht passt, dann versucht es doch bei eurem Verein um die Ecke. Der Amateurfußball hat so viel mehr zu bieten, als stumpfes Gebolze und vielleicht gibt es irgendwo noch einen Mo, der euch furchtbaren Tee aus Sri Lanka anbietet. Ein Besuch wäre das doch wert.

Der heutige Kick wurde im übrigen erneut mit einem Sieg für TUSA beendet. 3:2 hieß es nach spannenden 90 Minuten, somit sind die Fleheraner nun seit über 7 Spielen in Folge, siegreich gewesen. Über einen Besuch eurerseits würden wir uns sehr freuen!

Foto mit freundlicher Genehmigung von ©Michael Kelleners 

Möglichkeit dazu gibt es am kommenden Mittwoch, den 19.10.2022 um 19:30 auf der Sportanlage an der Fleher Straße. Da trifft TUSA im Kreispokal auf den Tabellenführer der Landesliga FC Büderich.

Am kommenden Sonntag, 23.10.22 um 15uhr findet dann die nächste Ligabegegnung gegen Hilden 05/06 statt. Ebenfalls als Heimspiel auf der Fleher Straße.

Mittwoch, 5. Oktober 2022

NMAA - ASV Tiefenbroich - TUSA Düsseldorf

„Athos! Nein!“

Ratingen ist für mich so nen‘ bisschen Enklave des Rhein-/Ruhrgebiets. Irgendwie zu versnobt, um in Richtung Duisburg zu gehören. Zu dörflich, für Düsseldorf. Zu städtisch, für den Kreis Mettmann. 

Selbst habe ich jobmäßig und wohnorttechnisch, mehrere Jahre in Ratingen verbracht. 

Ratingen hat in seiner Altstadt oder Innenstadt einen wirklich tollen Weihnachtsmarkt. Ratingen hat außerdem das Café Comic, in welchem ich schonmal aufgrund von massivem Alkoholmissbrauchs, am Tisch eingeschlafen bin. Ratingen hat außerdem mehrere Brauhäuser in denen es wirklich schön ist und wo ich noch nicht an der Theke eingeschlafen bin. 

Der örtliche Klassenprimus ist seit Jahren Ratingen 04/19, welcher bereits Meisterschaftsspiele gegen Fortuna Düsseldorf oder den KFC Uerdingen bestritten hat. 

Aber Ratingen hat unter anderem auch den ASV Tiefenbroich. 

Jener ASV trat am Sonntag gegen TUSA Düsseldorf auf der Anlage an der Sohlstättenstraße an. 

Die Platzanlage liegt in gefühlter Steinwurfweite entfernt vom Düsseldorfer Flughafen, also wirklich so nah, dass wir zwischenzeitlich den Eindruck bekamen, wir sollten vielleicht zur Seite gehen, damit der Pilot auf dem Parkplatz hinter uns auch anständig landen kann. Überhaupt kommt man leicht in die Versuchung die Arme zu heben um den Flugzeugen im Landemanöver, ein bisschen den Bauch kitzeln zu können. 

Den Bauch nicht mehr kitzeln lassen wollte sich Athos, einer von zwei Vierbeinern, welche uns heute unter anderem begleiten durften. Athos war nämlich „not amused“ über die Tatsache, dass alle 22 Spieler mit dem runden Ding fröhlich hin und her jagen konnten, während er an der Leine hinter der Bande verweilen musste. Das führte zu Frust - Klar. War Anfangs Athos noch recht Ball fixiert wurden zur zweiten Halbzeit Jonathan Seaman und Ezra Oduro, die ordentlich die rechte Seite bei TUSA beackerten, zu Feindbildern erklärt. Wäre ich auch angefressen, wenn die anderen Kinder mich nicht mitspielen lassen würden. Klare Sache! 

Ich hatte möglicherweise die fixe Idee Athos zur Beruhigung vielleicht auf das ein oder andere Bier einzuladen, aber wollte nicht unbedingt den Unmut seiner Menschen auf mich ziehen. 

Apropos Verpflegung:

Die war grandios! Bier frisch gezapft aus Gläsern zu fairen Preisen, Pommes für die Herbivoren, Bratwurst für Carnivoren, beides zusammen oder frisch gebackene Pizza für Omnivoren - kraulen für Athos und seinen Kumpel Shep. 

Das Vereinsheim schmeißen mit viel Liebe und Leidenschaft, Andrea und Peter Schliecker gemeinsam mit ihrem Team. Die Beiden sind mir noch aus meiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf gut bekannt. Ich hab mich unheimlich gefreut sie wiederzusehen. Wenn ihr also mal an einem Sonntag nichts zu tun haben solltet, dann stattet doch dem ASV und seinem Vereinsheim einen Besuch ab. Hier seid ihr definitiv in guten Händen. 


Zum Spiel:

TUSA legt los wie die Feuerwehr und führt nach kurzer Zeit bereits mit 2:0. Der Ratinger Elf scheint das Ganze allerdings zu stinken und sie nehmen den Kampf an. 2:1 und es wird spannend. Mehrere Chancen auf beiden Seiten später, ist dann auch Halbzeit und ich muss feststellen, dass ich nicht der einzige mittellose Musiker in diesem Land bin. Diesmal war’s nicht Kollegah der das Spiel pfiff, sondern Materia, der Rostocker Rapper. Die Veranstaltungsbranche geht deutlich mehr am Stock, als ich jemals gewagt habe zu vermuten. 

Zweite Halbzeit und die Worte von Coach Jankowski tragen Früchte. TUSA nimmt das Heft wieder in die Hand. Hervorzuheben ist hier Jonathan Seaman von TUSA, der auf der rechten Seite - ohne rheinische Übertreibung - einen echten Marathon gelaufen ist. Mit dem 3:1 macht TUSA den Sack zu und nimmt die 3 Punkte mit an die Fleher Brücke. Wir hingegen nehmen den Schiedsrichter (Materia) in unsere Reihen und knipsen noch schnell ein gemeinsames Foto. Der nahm es mit Humor, die Nummer von Campino wollte er trotzdem nicht raus rücken.

Ein schöner Ausflug nach Tiefenbroich war das! 

Ich glaub beim nächsten Mal mache ich Jonathan Seaman und Athos miteinander bekannt, dann glätten sich die Wogen wieder.

Kommt gesund und gut durch die Woche!


Küsschen

Donnerstag, 22. September 2022

NMAA - RW Lintorf - TUSA Düsseldorf

"Zurück zum Beton"

Vergangenes Wochenende fiel aufgrund zweier Auftritte der Anchor Brakes, das Groundhopping flach. Da wir nun auch bei uns im Büro die Heizung auf 19 Grad Celsius Raumtemperatur runter regeln müssen und es dann auch keinen Unterschied mehr zum Stehen am Fußballplatz macht, sind wir mit der gesamten Redaktion (das wollte ich immer schonmal schreiben) ins beschauliche Ratingen-Lintorf gefahren. Und was soll ich sagen. Es war ein lohnenswerter Besuch. 

Die Sportanlage an der Jahnstraße kommt mit einer kleinen Tribüne und einem üppigen Vereinsheim, doch schon eher einem Stadion nahe, als einem reinem Sportplatz. 

Einzig Abzüge bekommt der Kunstrasenplatz. Da war man sich nicht so ganz sicher ob da außerhalb des Fußballbetriebs, eventuell Autorennen auf eben Diesem durchgeführt werden. Der Platz glich für das ungeübte Auge, doch eher einfach einem grün gefärbten Beton. Irgendwas ist immer. 

Lobend erwähnen möchte ich allerdings die Verpflegung über die Büdchenfenster am Vereinsheim. Schlüssel Alt, Stauder Pils, Softdrinks - alles umweltfreundlich aus der Glasflasche. Auch wenn ich in diesem Fall aufgrund der Rasenverhältnisse, ein Flaschenverbot am Platz für sinnvoll erachte. Fällt die Flasche auf den „Rasen“ geht sie definitiv zu Bruch. 

Irritiert hat mich die Bedienung. So wurde streng getrennt an welchem Fenster Bier, Bratwurst/Currywurst/Pommes oder warme Getränke zu bestellen sind. Es standen 5 Menschen in dem zusammenhängenden Raum hinter den drei Fenstern. Während ich mich also von rechts nach links durchfragen musste, wo ich denn jetzt Bier oder eine Pommes bekomme, hätte man sich vermutlich bei Drei!!! Kunden, etwas zeitliche Ersparnis einheimsen können. Sei es drum. Ich stell mir das in der Vorbesprechung in etwa so vor:

Martin, Gerda, Inge, Peter, Fritz und irgendjemand der demnächst gern da arbeiten möchte, danach aber nie wieder kommt, stehen in der Bude. 

„Beim Martin gibt es das Bier! UND DAS NUR BEI MARTIN!“

„Gerda du machst Pommes! Und nur du Gerda!“

„Peter und Inge schenken Kaffee aus! Und niemand sonst!“

Fritz:“Und was mache ich?“

Alle anderen:“Du erklärst den Kund:innen wie unser ausgeklügeltes System funktioniert!“

Alles im harschen Kasernenton. Der Mensch, welcher eigentlich helfen wollte, sitzt derweil schon wieder im Auto auf dem Weg zu MC Donalds und sucht dort etwas unkomplizierter sein Glück. 

Die strenge Ordnung in den Fenstern schlug allerdings nicht auf die Stimmung der Bedienenden und brachte uns am Ende doch ein gut gekühltes Schlüssel Alt und eine solide Pommes.

Dafür gibt es dicke Pluspunkte.

Abzüge hingegen verteile ich für die komplette Nahrungsausstattung aus Plastik. Aus sicheren Quellen weiß ich, dass die Meere voll davon sind und es gar nicht nötig ist noch mehr davon in den Umlauf zu bringen #mussmanwissen. 

Fußball gespielt wurde im übrigen auch und das gar nicht so schlecht. TUSA hatte meiner Meinung nach klar die Nase vorn und ging durch einen sehenswerten Treffer von Pierre Kerschowski in der 16 Minute 1:0 in Führung. Wer sich noch an das Aufstiegsspiel von Fortuna Düsseldorf gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen erinnert, der hat die verunglückte Flanke von Marco Christ eventuell noch vor Augen. Der Treffer von Kerschowski war eine Neuauflage hiervon. Irgendwer rief von der TUSA Bank nachdem der Ball im Netz zappelte „Wie im Training geübt Kerschi!“. Wenn es stimmt: Chapeau!

Erfreulich ist, dass Ezra Oduro so langsam zu alter Form zurück findet und in einer starken ersten Halbzeit, die rechte Seite beackerte.

Es blieb beim 1:0 für TUSA in den ersten 45 Minuten.

Zweite Halbzeit und das Bild der überlegenen Jankowski Elf ändert sich nicht. Zwei sehenswerte Treffer durch Korkmaz und Schlüß später, könnte man sich zur 70 Minute eigentlich in Sicherheit wiegen. Aber da meine Affinität zu unbeständigen Vereinen scheinbar angeboren ist, hieß es nach dem 3:1 Anschlusstreffer durch Lintorf nochmal zittern. Mittlerweile allerdings auch weil es scheiss kalt wurde und ich -ganz Sommerkind- nichts von warmer Kleidung halte (ähnlich verhält es sich bei mir im Übrigen wenn mir jemand den sinnvollen Tip des eincremens bei praller Sonne gibt. „Ich verbrenne nicht“ schallt es da häufig aus mir heraus. Nur um wenige Minuten später mehr Ähnlichkeiten mit einem Engländer bei einer Weltmeisterschaft in der Sahara zu haben, als mit einem halben Griechen). Das 3:1 konnte dennoch über die Bühne gebracht werden und TUSA bugsiert sich auf den 8 Tabellenplatz der Kreisliga A.

Viel mehr ist auch nicht passiert, vor 50 Zuschauer:innen in Ratingen. Dennoch ein schöner Ausflug.

Hier noch unsere Tips fürs Wochenende:

Damen Bezirksliga
Kohlscheider BC - Sportfreunde Hörn 2
Freitag 23.09.22 - 20h - Stadion Oststraße Herzogenrath

Neuster Beitrag

NMAA - International - Sportclub Irene – HBSV

25.05.2025 Sportclub Irene – HBSV In Tegelen, einem Vorort von Venlo, findet sich die Sportanlage vom SC Irene. Mittig in den gefühlt 20 Spo...