Posts mit dem Label The Clockworks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Clockworks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. August 2023

EinSatz am Mittwoch - The Clockworks - "Feels so real"

[English version below]

Heute: Sean von "The Clockworks" - Feels so real

©️Oscar J. Ryan

Es war 2021, als wir eigentlich eine Reise durch Irland bzw. Nordirland machen wollten. Irgendwo auf unserer Route stießen wir auf einen Gig der Clockworks. Wir glauben dass es in Belfast gewesen wäre… Aber dann kam zum wiederholten Mal Corona und die Arbeit… Und unser bereits gebuchter und durchgeplanter Urlaub, fiel ins Wasser. Kein Dublin, kein Belfast, keine Clockworks. 


Die Musik der Clockworks hat uns dennoch nicht losgelassen und seit 2021 erklingt mindestens 1x in der Woche die Stimme von Frontmann James McGregor durch die heimischen Boxen. Die einzig logische Konsequenz war also ein Konzert im benachbarten Köln mitzunehmen. Kurz nachdem die Karten geordert wurden, die nächste Hiobsbotschaft: Das Konzert, welches ursprünglich im Winter 2022 stattfinden sollte, wurde erneut abgesagt. Also weiteres Warten auf den Gig, diesmal bis Juli 2023. Dann war’s aber endlich soweit und am 13.07.2023 kamen wir zu unserem ersten The Clockworks Konzert. Wie ihr unserem Konzertbericht vom 14.07.23 entnehmen konntet, war es klasse.

 

Der EinSatz am Mittwoch wurde seit längerem etwas vernachlässigt, wer würde also besser in den Mittwoch passen als die Clockworks. Um ehrlich zu sein haben wir es für vollkommen unwahrscheinlich gehalten, dass die Jungs uns überhaupt auf eine Anfrage antworten. Nach wenigen Stunden hatten wir allerdings bereits Post von Gitarrist Sean im Posteingang. Dieser meldete uns sofort, dass sie natürlich gern alles beantworten und wir einfach nur sagen sollen was wir von ihnen benötigen. WOW! Damit hatten wir nicht gerechnet. Ausgesucht haben wir uns den Song „Feel so real“. Für uns klingt der Song nach einem wilden Roadtrip, nach Freiheit, Unabhängigkeit und ein bisschen Melancholie. 


Sean sagt in seinem Satz über den Song: „Meine Erinnerung an das Schreiben von Feels So Real ist, dass die Musik unglaublich schnell zusammenkam, ich glaube in weniger als einer Stunde, was bei bestimmten Songs hin und wieder vorkommt und einem das Gefühl gibt, dass die Musik auf einer gewissen Ebene bereits existierte und unsere Aufgabe darin bestand, uns selbst aus dem Weg zu gehen und es geschehen zu lassen.“


Finden wir irgendwie deckungsgleich mit unserem Empfinden über den Song. Wir haben natürlich noch ein wenig mehr nachgebohrt und herausgefunden, dass die Jungs keinerlei Fußball Affinität zu Vereinen besitzen, jedoch hin und wieder ganz gern selbst vor den Ball treten. 


Vielleicht bekommen wir die Clockworks zu einem großen Interview überredet, denn Deutschland und damit unsere Hauptleser:innen Gruppe gehört zu den Lieblingsländern was die Gigs der Band betrifft. Wir hoffen - ähnlich wie die irische Band - dass die Konzertpause in Deutschland für die Clockworks nicht zu lange andauern wird und freuen uns auf weitere Auftritte.



English Version:


"One line on Wednesday"

Sean from "The Clockworks" - Feels so real

©️Oscar J. Ryan

It was 2021, when we originally wanted to take a trip through Ireland or Northern Ireland. Somewhere on our route we came across a gig of The Clockworks. We think it would have been in Belfast... But then Corona and work came up again... And our already booked and planned vacation fell through. No Dublin, no Belfast, no Clockworks.


Nevertheless, the music of the Clockworks did not let us go and since 2021 the voice of frontman James McGregor sounds at least 1x a week through our speakers at home. So the only logical consequence was to buy tickets for their concert in the neighboring Cologne. Shortly after the tickets were ordered, the next bad news: The concert, which was originally supposed to take place in winter 2022, was canceled again. So more waiting for the gig, this time until July 2023. But then it finally happened and on July 13, 2023 we came to our first The Clockworks concert. As you could see in our concert review from 07/14/2013, it was great! 

 

"EinSatz am Mittwoch" has been somewhat neglected for quite some time, so who would fit in better than The Clockworks. To be honest, we thought it was completely unlikely that the guys would respond to us at all. However, after a few hours we already had mail from guitarist Sean in our inbox. He immediately told us that they would be happy to answer anything and that we should just tell them what we need from them. WOW! We didn't expected that. We chosed the song "Feels so real". For us, the song sounds like a wild road trip, freedom, independence and a bit of melancholy.


Sean says in his sentence about the song, "My memory of writing Feels So Real is that the music came together incredibly fast, I believe in under an hour, which does happen now and again with certain songs and makes you feel that the music already existed on some level, and our job was to get out of our own way and let it happen."


We find that kind of congruent with how we feel about the song. Of course, we did a little more digging and found out that the guys don't have any soccer affinity for clubs, but do like to step in front of the ball themselves from time to time.


Maybe we will get the Clockworks to do a big interview, because Germany and thus our main readers group, is one of the favorite countries concerning the band's gigs. We hope - similar to the Irish band - that the concert-break in Germany will not last too long for the Clockworks and are looking forward to more gigs soon."

Freitag, 14. Juli 2023

Auf die Ohren - The Clockworks - Bumann&SOHN - Köln

The Clockworks - Bumann&SOHN - Köln 

English version below!

Am Donnerstagabend zog es uns mit ein paar Leuten in die Stadt 50 km von Düsseldorf entfernt. Genauer gesagt ins Bumann&SOHN.

Das Bumann&SOHN liegt mitten im pulsierenden Stadtviertel Köln-Ehrenfeld. Der Laden verfügt über einen schönen Biergarten und punktet im Inneren mit seiner Einrichtung durch eine Mischung von Industriehalle (uns erinnerte es an eine alte Gießerei) und die schöne Loft-Wohnung der betuchteren Tante aus der Eifel, aber „schick“ und zeitgleich „schäbig“ genug, um sich wohlfühlen zu können. Jedenfalls unsererseits eine weitere Empfehlung zum Besuch der Stadt mit der baufälligen Kathedrale in der Mitte😉.


The Clockworks beschreiben sich selber als „die punkige Ausführung der Streets“ und das trifft es tatsächlich ganz gut. Wir würden vielleicht noch ein wenig Arctic Monkeys aus ihren Anfangszeiten hinzupacken und schon hat man eine grobe Vorstellung des Sounds der 4 Iren. Für alle vor 1990 geborenen:Heute nennt man sowas Post-Punk. 


The Clockworks sind für uns der lebende Beweis, dass es gar nicht viel experimentelles Zeugs braucht, um einen tollen Sound zu liefern.


2x Gitarre - Bass - Schlagzeug - Stimme.Fertig ist der musikalische Ausflug in die irisch/britische Szene.


Um 21.15 Uhr etwa betreten die Jungs die Bühne und legen sofort los: Endgame - Lost in the Moment - Money. Es geht ungebremst in die Vollen. Wir sind mit dem ersten Ton der Clockworks, Fans und hoffen, dass am Ende des Tages noch Merch übrig bleibt. 

Für uns völlig unbegreiflich, dass die Band nicht mittlerweile in ausverkauften Hallen spielt und weiterhin durch Clubs tingelt. Das freut uns natürlich ungemein, denn dies ist gut für die Clubs und ein nahes Erlebnis für alle Zuschauer:innen. Zugegebenermaßen liegt es vielleicht auch daran, dass das musikalische Repertoire der Clockworks zur Zeit auf ca. 15 Songs begrenzt ist und sich noch nicht für ein mehrstündiges Konzert eignet. Uns gefällt diese Vorgehensweise sehr, denn jeder Song der auf der Bühne dargeboten wird, holt uns ab.

Solltet ihr auf Brit/Indie/Punk abfahren, haben The Clockworks für euch einiges zu bieten und selbst wenn ihr euch bis dato nicht an diesem Genre entlang hangelt…. danach werdet ihr es lieben. 

Was für ein tolles Konzert!

Euch ein schönes Wochenende!




English Version!

Thursday evening we and a couple friends were drafted into the city 50km away from Düsseldorf. More precisely into the Bumann&SOHN.


Bumann&SOHN is a small club located in the middle of colognes vibrant district Ehrenfeld. The location got a pretty nice beer garden and the inside features a cool mix between an old factory building (it reminded us of an old foundry) and the pretty Loft-Apartment of a well-offed aunt from the Eifel, but equally fancy and shabby enought to feel comfortable there. For us it's definitely another recommendation in the city with the tumbled-down cathedral in it's center 😉

The Clockworks describe themselves as an "more punk version of The Streets" and this is a quiet fitting description in our opinion. We would say you could add a little early Arctic Monkeys to that and you got a rough idea of the sound of the 4 irish guys.

To everyone born before 1990: Today we call that post-punk. 

The Clockworks are the living proof that you don't need any fancy experimental stuff to create an awesome sound. 

2 guitars, a bass guitar, drums and some vocals is all you need for a trip into the irish/british music scene.

Around 9:15pm the guys enter the stage and immediately start their show: Endgame - Lost in the Moment - Money. Without any hesitation they give 100%. We're already fans after the first couple riffs and hope that there will still be merchandise available after the show. 

To us it's incomprehensible at this point how the band isn't already performing at sold-out shows in big music halls, but is still playing gigs in small clubs instead. Don't get us wrong, we're more than happy about small shows like this, which are not only great for the clubs, but also provide a very intimate concert experience for all the guest of the show. Admittedly the reason for that could also be the rather small musical repertoire of the band, which counts around 15 songs so far and would probably be too small to fill out a several hour long big show.

We personally appreciate their current approach for their live shows, because we got carried away by every single song.

So if you're into Brit/Indie/Punk, The Clockworks could be the right thing for you. And if you never really got into these genres, after listening to the band, you will love it! 

What a great show after all!

Have a nice weekend friends!

Neuster Beitrag

NMAA - International - Sportclub Irene – HBSV

25.05.2025 Sportclub Irene – HBSV In Tegelen, einem Vorort von Venlo, findet sich die Sportanlage vom SC Irene. Mittig in den gefühlt 20 Spo...