Posts mit dem Label Luxemburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Luxemburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. April 2025

Nächstes Mal auf Asche - International - RFC Union Luxemburg - FC Progrès Niederkorn

 29.03.2025

5200 Plätze fasst das Stadion "Stade Achille Hammerel". Schätzungsweise 500 Menschen haben sich an diesem Samstagabend auf der kleinen Tribüne eingefunden, um das Spiel zu verfolgen. 

11 gelbe Karten verteilte an diesem Abend der Schiri an die Akteure auf und neben dem Platz. 


Aber von vorne!

Luxemburg-Stadt ist uns mittlerweile gut bekannt. Wer diesen Blog aufmerksam verfolgt, erinnert sich vielleicht noch an unseren Ausflug im vergangenen Jahr auf einen Platz, der einem Ernte-Acker glich. Das war diesmal ganz und gar nicht der Fall. Tatsächlich befand sich das Grün in einem hervorragenden Zustand und wir waren frohen Mutes einen adäquaten Kick sehen zu dürfen. Für 10€ Eintrittspreis waren wir dann auch dabei und orientierten uns erstmal an der Aufnahme von flüssiger und fester Nahrung. Das Bofferding(Bier) für 3€ aus der Leitung war schonmal stabil. Viel besser aber: Piccolöchen am Ausschank! Kann es denn noch besser werden? Wir glauben nicht! 

Die Rindswurst und die Pommes mit einer Soßen-Auswahl ähnlich einer internationalen Soßen-Küche erhalten eine 7 von 10.

Zum Spiel: Anschaulicher Kick, bei welchem die Heimmannschaft in diversen Szenen das Nachsehen hat. Richtig gefährdet war der 1:3 Sieg der Gäste aus Niederkorn eigentlich nie. Allen voran die Offensive der Gäste hatte ein leichtes Spiel in den Abwehrreihen von Union. Irgendwie schienen die Unioner mit der Gesamtsituation unzufrieden zu sein und fingen permanent Zank an. Das alles geschieht vor einem fast schon romantischen Sonnenuntergang am Rande des Spielfeldes. 


Auffällig: Der Gästeanhang in deutlicher Überzahl und sogar stellenweise um Support bemüht. Support hätten wir gerne auch dem Münsteraner Hopper, welchen wir neben dem Platz kennenlernen durften, gegeben. Dieser hatte nämlich noch einen amtlichen Heimweg vor sich….alleine…wirkte allerdings sehr glücklich über seinen Ausflug. Glücklich waren wir ebenfalls über ein schönes Spiel.




Frohe Ostern ihr Hasen!

Sonntag, 18. Februar 2024

Nächstes Mal auf Asche - International - Schifflange 95 - Victoria Rosport

Am vergangenen Wochenende bescherte uns ein Ausflug nach Luxemburg den, beschämend vernachlässigten, Länderpunkt in der dortigen nationalen Liga.


Schifflange liegt etwa 18 Auto-Minuten von Luxemburg Stadt entfernt. Irgendwas zwischen Industriestadt und Naherholungsgebiet in der Gemeinde Schifflingen oder so. Klingt zwar alles nach Herr der Ringe – hat aber überhaupt gar nix damit zu tun☝️.


Das Stade Rue Denis Netgen besitzt ein Fassungsvermögen von 3100 Plätzen. Eine schöne, etwas abgerockte Tribüne an der einen Längsseite des Grüns und mehrstufige Stehtraversen an der Gegenseite, bieten die oben angegebene Anzahl an Plätzen. 




Der 1995 durch eine Fusion gegründete Verein Schifflange 95 ist nach einer langen Talfahrt bis in die vierte Liga, seit dieser Saison wieder in der höchsten Spielklasse Luxemburgs angekommen. 


Die Gäste aus Rosport hingegen haben ein wenig mehr Erfolge vorzuweisen. 2005 nahm das Team sogar im UI-Cup (kennt den noch wer?) an der ersten Runde teil. Gegen Göteborg setzte es allerdings recht zügig, nach zwei Niederlagen, den internationalen Schlusspunkt. 


Zum Spiel:

Platzverhältnisse, die wir so noch nicht gesehen haben. Ok, nach 3 Tagen Regen beim Jera on Air Festival vielleicht. Da spielt nur niemand nüchtern Fußball. An der Seitenlinie, wo die Ersatzbänke stehen, waren Gummistiefel mehr als angebracht. Überhaupt blieb der Ball mehr als einmal einfach im Schlamm stecken. In Deutschland wäre das Spiel nicht mal in der Kreisliga angepfiffen worden. 


Die beiden Mannschaften machten allerdings das Beste draus und lieferten eine ansehnliche Partie/Schlammschlacht ab. Schifflange legt eine starke erste Halbzeit hin und geht verdientermaßen mit 2:0 in die Pause. Da Rosport nie ins Spiel kam, war für die meisten der 200 Anwesenden (um ehrlich zu sein, waren es unserer Wahrnehmung nach ca. 3-400 Zuschauer*innen). 


Das Donnerwetter in der Rosport Kabine musste amtlich gewesen sein, denn eine komplett veränderte Mannschaft betritt zur zweiten Halbzeit den Platz. In der 60. Minute fällt der Anschlusstreffer. In der 66. Minute der Ausgleich. Danach ist Feuer drin. Doch einen Sieger gibt es bei den Mud Masters nicht mehr. 2:2 - Feierabend! 


Ein schöner Ausflug! Schade: Zeitgleich waren alte Bekannte vom glorreichen FCS aus dem Saarland auch anwesend, jedoch sind wir uns - trotz der geringen Anzahl an Fans - nicht über die Füße gestolpert. Wir geloben Besserung und sagen beim nächsten Besuch Bescheid!


Schönen Sonntag, ihr Pflegefälle!

Neuster Beitrag

NMAA - International - Sportclub Irene – HBSV

25.05.2025 Sportclub Irene – HBSV In Tegelen, einem Vorort von Venlo, findet sich die Sportanlage vom SC Irene. Mittig in den gefühlt 20 Spo...