Posts mit dem Label Mittelrheinliga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mittelrheinliga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 31. Mai 2023

NMAA - Wegberg Beeck - FC Hürth

Der Freitagabend des Pfingstwochenendes bescherte uns ganz hervorragendes Wetter. Wir müssen eingestehen, dass der Sonnenuntergang hinter der Tribüne des Waldstadions in Wegberg-Beeck schon sehr (Fußball-) romantisch anmutete. 

Ca. 400 Zuschauer*innen sahen gemeinsam mit uns in den ersten Minuten der Partie, eine haushoch überlegene Heimmannschaft. Wohlgemerkt in den ersten 5 Minuten des Spiels. Danach arbeitete sich, der Gast - das Kölner Team - Stück für Stück wieder zurück und bestimmte für ca. 35 Minuten das Geschehen auf dem hervorragenden Grün im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. 

1:0 zur Halbzeit für die Gäste. 


Zeit für uns über das kulinarische Angebot einen Blick schweifen zu lassen. 

Bier: Bitburger&Bolten 3,60€ jeweils im wenig nachhaltigem Plastikbecher, aber frisch vom Hahn.

Softdrinks: Die üblichen Verdächtigen 

Nahrung: Wurst & Pommes aus dem Imbisswagen, laut unseres Adlerauges Markus Schreiner.

Alles ausreichend!


Zweite Halbzeit:

Wegberg, die als Erstplatzierte um den Aufstieg in die Regionalliga West buhlen, kommen deutlich motivierter aus der Kabine und gleichen kurz darauf aus. 1:1! 

Aus den Boxen der Stadionanlage ballert in einer völlig unnötig lauten Weise, irgendein Evergreen der Techno/Pop/Klamauk - was auch immer - Kapelle „Scooter“. 


Hier die Torhymne:

https://youtu.be/R8Pvcomw52k


Das Spiel läuft weiter und die Niederrhein Elf drückt auf die Führung. 


Für uns im übrigen vollkommen unverständlich aus welchen Gründen Mannschaften wie Baumberg, Monheim, Velbert usw. in der Oberliga Niederrhein auflaufen dürfen, die Wegberger allerdings der Mittelrheinliga zugeordnet werden. Würfeln die Verbände das zu Saisonbeginn?


In der 71.Minute ist es dann wieder soweit. H.P. Baxxter singt uns vor, wie sehr er Hardcore fühlt. 2:1 für Wegberg. Verdient!


Noch besser als Scooter ist im übrigen die Vereinshymne des local Heros. 

https://youtu.be/ge-uT5muMo8

Jetzt mal ehrlich Leute. Warum immer diese Mischung aus Wildecker Herzbuben, Schwurbel-Michi-Wendler und den Höhnern? Es gibt doch so viele Möglichkeiten eine anständige Vereinshymne zu schreiben und musikalisch begleiten zu lassen. Aber dieses ewig Gestrige zwischen Karneval und Schützenfest….puh! Vielleicht haben wir hier auch gerade eine Marktlücke aufgetan🤷‍♂️. Einzige logische Konsequenz: Eine Casting Show. NMAA sucht die Superhymne. Kurz: NMAASDSH. Solch prägnante Sachen können sich die Menschen eben viel besser merken. 

Die Hausherren gewinnen das Spiel völlig verdient mit 2:1. Großes „Spitzenreiter“ Gefeiere nach Schlusspfiff. Für uns geht es nach Hause, denn irgendwer muss sich schließlich um die Vereinshymnen kümmern, wenn bei den Vereinen selbst offensichtliches Desinteresse herrscht.

Schreibt doch mal in die Kommentare, welche Hymnen für euch die Furchtbarsten oder Absurdesten sind. Vielleicht machen wir eine Top Ten!


Bussi

Sonntag, 5. Februar 2023

NMAA - FC Wegberg Beeck - Germania Teveren

Es gibt ja verrückte Sammel-Leidenschaften. Manche Menschen sammeln Briefmarken oder Panini Alben. Andere sogar Münzen, Ü-Ei Figuren oder Dinge, die man in Setzkästen stellen kann und ständig vergisst abzustauben. Groundhopper sammeln Stadien oder Länderpunkte. Klaus Gjasula hat zu seiner Zeit als „Sechser“ beim SC Paderborn, eifrig gelbe Karten gesammelt (17 Stück in einer Saison) und unser Autor des hiesigen Blogs Niko, sammelt Corona Infektionen. Versteht uns nicht falsch, da wir bis auf einige lesenswerte Gastberichte, die ganze „Arbeit“ mit 2 Personen verrichten, sind mindestens 50% der Redaktion nicht begeistert von diesem morbiden Hobby. Es weiß auch ebenfalls niemand, was genau einen Menschen dazu bewegt sich innerhalb von 9 Monaten, 4x!!!(in Worten: VIER) mit der Scheisse zu infizieren. 

Alle Begleiter:innen sind sich indes einig, dass er heimlich an Handläufen von Rolltreppen in der Düsseldorfer Altstadt leckt. Die Frage nach dem „Warum?“ bleibt offen. 

Also gingen wir heute auf Abstand zum Fußball nach Wegberg. Leider fand das Testspiel nicht auf dem Hauptplatz im Waldstadion statt, sondern auf dem Kunstrasenplatz dahinter. Zur unserer Überraschung zog es Yoshi und Roman von Groundhoppeln ebenfalls zu diesem Kick. Also wurde die Zeit recht zügig verquatscht. Der Kick geriet dadurch ein wenig in den Hintergrund und das völlig zu unrecht, denn das Freundschaftsspiel zwischen den beiden Kontrahenten ließ einen Klassenunterschied nicht spüren. 4:4 hieß es da nach 90 Minuten und so ziemlich alle der 8 Tore waren recht sehenswerte Treffer. Im Vereinsgasthaus neben der Tribüne gab es dazu noch frisch Gezapftes aus dem Hahn. Der Ausflug hätte also weitaus schlimmer sein können. 

Wir konnten die Gelegenheit nutzen und einen Blick in das schmucke Waldstadion werfen, um zu beschließen bei einem Ligaspiel auf dem Hauptplatz, dem FC Wegberg-Beeck nochmals einen Besuch abzustatten. 

Wegberg steht als Zweiter der Mittelrheinliga gar nicht so schlecht dar. Bei einem kurzen Plausch mit den Betreibern der Vereinsgaststätte konnten wir in Erfahrung bringen, dass sich auch die Ortsansässigen über einen erneuten Aufstieg in die Regionalliga durchaus freuen würden. Wohlgemerkt mit einem vergleichbar winzigen Etat. Beim Durchstöbern der letzten News über den Verein aus dem deutsch/niederländischen Grenzgebiet, kann man gewisse Sympathien für den „Dorfklub“ entwickeln. Alles erscheint hier recht bodenständig und Basis-nah. 

Diversen Quellen zufolge hat Younga-Mouhani - ein ehemaliger Stürmer von Fortuna Düsseldorf - hier seine Fußballerkarriere beendet. Der damalige Düsseldorfer Offensivspieler war, neben Andrzej Buncol, Lieblingsspieler unseres Corona sammelnden Autors. Da konnte man schon erahnen, dass Niko ganz offensichtlich keine Ahnung von Fußball hat. Vielleicht hat er sich auch deshalb dazu entschlossen Corona zu seinem Hobby zu machen. Wer weiß das schon….

Neuster Beitrag

NMAA - International - Sportclub Irene – HBSV

25.05.2025 Sportclub Irene – HBSV In Tegelen, einem Vorort von Venlo, findet sich die Sportanlage vom SC Irene. Mittig in den gefühlt 20 Spo...