Posts mit dem Label Jera on Air werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jera on Air werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Juni 2023

Auf die Ohren - Jera on Air 2023 - Samstag

Jera on Air - Ysselsteyn - Samstag 24.06.2023

Samstag und das Thermometer steigt auf 35 Grad. Keine Wolke am Himmel. Kaum ein Lüftchen weht. Aber genug der Rummichelei. Das Meckern übers Wetter überlassen wir den Schützenfesten dieser Welt und das Verharmlosen des Klimawandels der AfD (wie auch den Alltags-Rassismus, den Hass auf die LGBTQI+ Szene, Antisemitismus und die Holocaust Relativierung). 


Spaß beiseite: Die jüngsten Wahlergebnisse aus Thüringen sind eine Katastrophe, aber wollen wir so tun als sei das völlig unerwartet eingetreten? 2-3 Jahre noch und dann verfügt der Westen über ähnliche Ergebnisse, da kann die Politik der nicht faschistischen Parteien sich auf den Kopf stellen. Entweder die Wähler:innen kommen zur Vernunft, oder auf alle kommen bald sehr schwere und gefährliche Zeiten zu. Wir befürchten Zweiteres.


Achso…Musik lief ja auch noch:


Rise of the Northstar macht für uns den Auftakt. Mit ihrem Mix aus Hard- und Metalcore und der dazu passenden Kleidung erinnern die Pariser Musiker ein wenig an die jungen Slipknot. Mit japanischen Einflüssen und jeder Menge Geballer im Gepäck, hebt sich die Temperatur im Zelt nochmals um weitere 25 Grad. Wir braten uns derweil ein Ei auf den Handflächen. Jedenfalls der perfekte Start in den Festival Start!  


Hörprobe: https://youtu.be/jS8AJl5EfAI


Gogol Bordello bringen mit Akkordeon, Saxophon, Schlagzeug, Geige, Bass, zig verschiedene Gesängen und gefühlt weiteren hundert Instrumenten, einen bunten und energiegeladen Sound auf die Bühne. Die von Roma Einflüssen inspirierte Musik lässt 45 Minuten gute Laune auf alle Anwesenden runter rieseln. Das erste Mal hören wir mehrfach Forderungen nach Zugaben (hierfür muss man wissen, dass es auf dem Jera nie Zugaben gibt und das Programm Konsequent eingehalten wird). 


https://youtu.be/taFsHiQcx4k


Den Abschluss unserer heutigen Top Drei bilden Flogging Molly. Alt sind sie geworden die US/Irischen Folklore Musiker, nachgelassen haben sie jedoch nicht. Ein für unseren Geschmack schon zu perfektes Set erblickte den Nachthimmel über Brabant. Ein Auftritt der Kategorie „kann man beruhigt alle hören lassen“. Versteht uns nicht falsch, das Talent zum musizieren haben Flogging Molly mit Bravour unter Beweis gestellt, dennoch fehlte gerade für eine Irish Folk Punkband ein bisschen das „holprige“. Trotzdem ein stabiler Auftritt der durchaus Spaß gemacht hat. Ein Video sparen wir uns. Flogging Molly sind sicher allen bekannt.


Bussi ihr Pflegefälle❤️

Dienstag, 27. Juni 2023

Auf die Ohren - Jera on Air 2023 - Freitag

Jera on Air - Ysselsteyn - Freitag 23.06.2023


Da uns am Donnerstag die Lohnarbeit noch zu Hause hielt und wir somit leider den ersten Tag des Jera on Air Festivals verpassten, starteten wir bereits am Freitag in aller Frühe, in Richtung Ysselsteyn in die Niederlande. Nach knapp einer Stunde und 31 Grad Celsius, hatten wir den Parkplatz des Punk, Hardcore und Metalcore Festivals erreicht. Etwa 20 Minuten später, standen wir bereits im Zeltlager der Reisegruppe „Champs Élysée“. Zwei Kaltgetränke später wiederum, trieb es uns aufs Gelände der Bühnen. Hier unsere drei Highlights des Freitags:


Slope - eröffnete am Freitag den zweiten Festival-Tag. Ein bisschen Funk, ein bisschen Hip-Hop, eine Portion Hardcore. Schon hat man den Stil der Duisburger Musiker für uns beschrieben. Slope haben uns jedenfalls absolut überzeugt. Ein Opener der eigentlich viel zu schade als „nur“ Opener ist, oder eben für die Qualität des Jera spricht. 


Hörempfehlung: https://youtu.be/4Ny4SWTErCg


Fever 333 - zum späten Nachmittag und nach mehreren Stunden in der Sonne brutzeln, war uns nach etwas chillen zumute. Wir lümmelten uns also vors Eagle Zelt und wurden überrascht von Fever 333. Schwer zu beschreiben was die kalifornischen Musiker dort so abreißen. Irgendwas zwischen Metal und Hardcore, mit einer geballten Ladung Wut. Crossover beschreibt es vermutlich am besten. Mit dem Song „Bite Back“ vom 2020 erschienenen Album „Wrong Generation“ haben wir auch ziemlich zügig unseren Lieblingssong auserkoren.


Hört gern mal rein:

https://youtu.be/X8Nm3JIPr3w


Zu guter letzt: Hatebreed

Ein würdiger Abschluss eines großartigen Tages. Wie eine Walze planiert die Band um Frontmann Jamey Jasta das niederländische Dörfchen Ysselsteyn. Absoluter Abriss. Einer der ersten Songs ist bereits „Destroy Everything“. Das Zelt schwitzt im Kollektiv, es tropft von der Decke. Es benötigt hier keine ausgeklügelte Light Show oder andere Illuminationen. Anständiges Bühnenlicht, ein Oldschool Backdrop und eine musikalische Qualität, die besser nicht sein könnte. Bisher das beste Konzert, welches wir 2023 gesehen haben!


Neuster Beitrag

NMAA - International - Sportclub Irene – HBSV

25.05.2025 Sportclub Irene – HBSV In Tegelen, einem Vorort von Venlo, findet sich die Sportanlage vom SC Irene. Mittig in den gefühlt 20 Spo...