Posts mit dem Label Bremen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bremen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. April 2024

NMAA - Bremer SV – Holstein Kiel 2

16.03.2024

Der Samstag begann mit einem amtlichen Kater. Das zurückliegende Massendefekt-Konzert zehrte an den Kräften. Zu allem Überfluss stand zwei Stunden vor Check-out die Reinigungskraft im Hotelzimmer und brüllt „Aufstehen! Ich will hier sauber machen!“.


Völlig irritiert entgegnete man:“Ey ehrlich!?Dann wisch um mich herum! Ich bleib noch liegen bis Ultimo!“


Das Hotel fällt definitiv für weitere Übernachtungen raus! Nach einer kurzen Dusche und weiterem Kaffee in die linke Herzkammer konnte man zumindest den ein oder anderen Schritt vor die Tür wagen. Bis zum Anstoß galt es aber noch etwas Zeit zu vertrödeln. Sightseeingtour durch Bremen – mit beachtlichem Schädel. Zu empfehlen ist auf jeden Fall das Schnoor Viertel, welches in der dösigen Fantasie aussieht wie die Gasse unter der Winkelgasse in der Harry Potter Saga. Nur eben ohne Lord Voldemort und Tod&Teufel. 


Zwei Liter Wasser und eine 600er IBU später geht es zum Panzenberg. Der Heimstätte des Bremer SV. 



Schon der Eingang begeistert die Besucher*innen. Ein paar Punker stehen davor, während aus einer Box das „Best-of“ der deutschen Punk-Musik ballert. Eine Menge Graffiti, die keinerlei Missverständnisse aufkommen lassen, dass Intoleranz und Rassismus hier nicht mal bis zum Bordstein kommen, zieren den unter einer Brücke liegenden Eingang des Stadions. Die letzten paar Cent werden zusammengekratzt, um noch ein Ticket zu ergattern. Pro Tip: Auch in Bremen ist das Mitführen von gefährlichen Gegenständen verboten und nur aufgrund des guten Herzens einer Ordnungskraft konnte das Gepäck mit ins Stadion. 

Endlich drin! Das Auge wird belohnt mit einem Ausblick auf die zwei ausgebauten Längsseiten des herrlichen Ground. Die Gegengerade – Heimat der Fanszene – ist eine mehrstufige Stehtribüne. Zur gegenüberliegenden Seite blickt man auf eine überdachte Tribüne mit überwiegend Sitzplätzen. 

Die Versorgung erhält aufgrund nachhaltiger Verpackungen und veganer Alternativen eine glatte 10/10. 


Hier passt alles!


Zum Spiel:

Der Bremer SV gerät zur 40 Minute in Unterzahl. Notbremse – rot!

Was dann passiert, ist ein Fußball-Märchen.

Kiel drückt natürlich auf die Führung. Doch nach einem Konter in der 60. Minute machen die Bremer das 1:0. Das Spiel kippt zugunsten der sich aufopfernden blau-weißen von der Weser. Man bemerkt keinerlei Unterschied, was die Anzahl der Akteure auf dem Platz betrifft. Im Gegenteil – kurz vor Ende macht der BSV den berühmten Sack zu und holt einen 2:0 Sieg nach fantastischem Kampf! 



Ein absoluter Tipp! Geht zum BSV, wenn ihr in Bremen seid!

Samstag, 23. März 2024

Auf die Ohren - Massendefekt – "Tower" Bremen

oder

„Es war wirklich eine der besten Ideen, die Katze unter Drogen zu setzen.“

Nach ungefähr 7 Stunden im Stau, erreichte unser Hopping-Mobil das norddeutsche Bundesland Bremen… Vollsperrung auf der A1 sei Dank, konnten wir nach hektischem Einparken, dann doch noch im proppenvollen Tower-Club den Klängen der Meerbuscher Punk-Rock Kombo lauschen. Einen amtlichen Abriss haben die Jungs hingelegt und mit Freude konnten wir die Textsicherheit des anwesenden Publikums vernehmen. Die neue Platte „Lass die Hunde warten“ kommt gut an. 

Während also mit dem ersten Sekt nach der stundenlangen Stau-Tyrannei angestoßen wurde, gibt Nico alias JNSN ein kurzes Stelldichein auf der Klampfe. 

Was uns gut gefällt: Die Band hat ebenfalls die Zeichen der Zeit erkannt und wird nicht müde, die Fans auf die aktuelle Problematik des ausufernden Rechtsruck aufmerksam zu machen. Kann man unserer Ansicht nach, gar nicht häufig genug machen. 

Massendefekt feuern so ziemlich alles an Hits ab, was die Band-Historie hergibt. Der Laden schwitzt im Kollektiv. Nach 2 Stunden und unzähligen Zugaben ist der Spaß vorbei. Mit Fug und Recht können wir der Kapelle ein Eintrittspreis-Leistungs-Verhältnis attestieren, welches seinesgleichen sucht. Starke Show.

Wir versacken nach dem Gig gemeinsam mit der Band in den Kneipen Bremens. Ein rundum gelungener Abend! Danke!


Zur Katze:

Wenige Minuten nachdem eine unserer Mitstreiterinnen eingestiegen ist, wird folgende Theorie bzw. Praxis aufgestellt:

Monolog:

Unsere Katze frisst nicht mehr und sie ist unleidlich... kein schmusen kein gar nichts.

-Kunstpause-

Monolog:

Wusstet ihr, dass es Psychopharmaka für Katzen gibt? (Fragezeichen verlassen aus den Köpfen der Mithörenden das Auto).

-Kunstpause-

Monolog:

Naja vielleicht hat die Tierärztin das auch bereits verschrieben... der Katze geht es aber viel besser. Sie frisst, schmust und erfreut sich ihres hohen Alters.

[Aufatmen aller Anwesenden]

-Kunstpause-

Monolog:

In Nachbetrachtung war’s wirklich die beste Idee, die Katze unter Drogen zu setzen.

-Ende-

Der Katze geht es gut. Hätten wir die Wirkung der Medikamente allerdings vor Abfahrt gewusst, hätten wir das Tier mit nach Bremen genommen. In den 7 Stunden Stau hätten zumindest alle Mitreisenden einmal über das Kätzchen lecken können, um wenigstens ein bisschen die Nerven zu behalten. Naja….aber irgendwas ist halt immer….


*Beim Aufschreiben dieses Textes ist kein Tier unter Drogen gesetzt, abgeleckt worden oder zu Schaden gekommen. Das passiert uns auch sonst eher selten! 


Miau!

Neuster Beitrag

NMAA - International - Sportclub Irene – HBSV

25.05.2025 Sportclub Irene – HBSV In Tegelen, einem Vorort von Venlo, findet sich die Sportanlage vom SC Irene. Mittig in den gefühlt 20 Spo...