Donnerstag, 27. Juli 2023

Throwback Thursday - SSV Berghausen - FC Büderich 02

Nächstes Mal auf Asche 09/2022 - 24.07.22

Meine Fresse ist das heiß draußen. Warum genau hat bisher noch niemand an meiner Tür geklingelt um mir einen Swimmingpool in den Garten zu bauen? Man ist vom Pech verfolgt… Das ganze Gejammer hilft ja doch alles nix und (Klimawandel sei Dank) kälter wird’s dadurch nun auch nicht. Dann eben nach Berghausen zum Testspiel Kracher SSV Berghausen - FC Büderich 02.

Neben der städtischen Sportanlage des SSV, liegt im übrigen die Wasserski Anlage Langenfeld. Da war er…der kurze Traum vom kühlen Nass. Wir hingegen fuhren 250 Meter weiter den Sportplatz an. Büderich nahm als Aufsteiger in die Landesliga gegen den Bezirksligisten Berghausen die Favoritenrolle ein. 

Begleitet wurde ich heute im übrigen von David Seidel, der vermutlich als Einziger Verbliebener des vergangenen Abends, mit mir in der Lage war bei Backofentemperaturen dem Kick beizuwohnen. 

Dank dieser exzellenten Gesellschaft, gestaltete sich der teilweise etwas müde Kick doch als recht kurzweilig, da Fußball bei unserer Unterhaltung eher in den Hintergrund rückte. Sehr zum Ärger der Anwesenden Sportplatz Opis die sich, sichtlich genervt, gefühlt alle drei Minuten zu uns umdrehten, in der stillen Hoffnung irgendwer von uns beiden würde die Klappe halten. 

Die erste Halbzeit ging erwartungsgemäß an die Gäste von der anderen Rheinseite. Berghausen hielt zwar tapfer dagegen, aber Büderich machte das, was man heutzutage als „Effizienz“ einstuft oder ich auch gern als „Tore schießen“ betitel. Somit schwitzten die heute in weinrot spielenden Mannen des FCB mit 1:0 in die Pause. 


David erzählte mir indes von einem Festival mit 235.000 Besucher:innen und ganzen 6 Scheisshäusern. Ich hab mich bei beidem nicht verschrieben. 


Da wäre ich gern Zeitzeuge gewesen wie hinter Bergen voller Scheisse The Who (nicht zu verwechseln mit der WHO - die hier wahrscheinlich konsequent interveniert hätten) My Generation zum Besten geben, während zeitgleich der nächste Hippie sein Geschäft auf dem Kilikackdscharo verrichtet. Eiderdaus - das muss ich Rollo erzählen wenn ich wieder zu Hause bin.


Während der Halbzeit spielte sich auf dem Stehtisch an dem wir standen, noch ein wahres Drama ab. Eine Fliege, Wespe… was auch immer machte sich über eine Spinne her und das wirklich total rabiat… Irgendwie sah es so aus als trieben die beiden es in der Missionarsstellung miteinander… Lass den Dingen ihren Lauf sag ich immer… Ich hätte sonst schließlich nie Rollo kennengelernt. Naja leider ist die Spinne am Versuch der „Paarung“ oder beim Versuch der „Paarung“ gestorben… da sieht man wieder: Romantik ist so wichtig!

Ich hab nun doch Sorge um Rollo und mich…. Sollten wir wirklich den nächsten Schritt wagen?


Gott hab sie seelig…die Spinne. 


Achso zweite Halbzeit war auch noch Fußball und nicht nur Drama. Wobei… zur 80.Minute kam es zu einem satten Schuss in Richtung des Berghausener Tors, welcher weder Netz, noch Aluminium oder den Keeper erwischte, sondern den Kopf eines Abwehrspielers. Dieser kippte auch postwendend um. Nach wenigen Sekunden signalisierte der Schiedsrichter der Seitenlinie, dass Hilfe nötig sei. Was sich dann abspielte, hinterlässt viele Fragen bei mir. 


Den Trainer der Berghausener trieb es im Moment des Zwischenfalls an die Würstchenbude. Dort wurde folgende Frage gestellt: “Hat hier einer mal Apfelschorle oder eine Cola???“

Ja Mensch, dass mir sowas nie eingefallen ist. Da bekommt einer mit 80 km/h den Ball vor den Kappes und kippt um… Da hilft selbstverständlich nur ein zuckerhaltiges Getränk, bei einer schweren Gehirnerschütterung ist wichtig den Kreislauf in Schwung zu bringen…Was hätte ich Schmerzen lindern können. Die Beine wurden dem Kollegen auch noch hochgelegt. Mit etwas Abstand betrachtet glaub ich, dass der Spieler einfach unbeliebt war….


Lange Rede - gar kein Sinn. Büderich beendete den Testkick mit 1:0. Wir den Tag mit einer Rückfahrt im 43 Grad heißen Auto und einer defekten Klimaanlage. 


Hier die unnötigen Fakten:


Zuschauer:innen: 30

Verpflegung: Wurst im Brötchen - Vegetarier:innen/Veganer:innen wurden hier im übrigen als „Essensgestörte“ bezeichnet. 

Getränke kamen in Glasflaschen.

Spielnote: 3-


Schnöden Sonntag euch allen - falls wer Lust hat mir einen Swimmingpool zu bauen, ich würde nicht nein sagen…und bin für sowas immer erreichbar - auch Nachts!


Danke an David für den schönen Nachmittag❤️.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - Pokalfinale Belgien 2024

Pokalfinale Belgien  Royal Antwerpen – Union St. Gilloise  Wem es aufgefallen ist: Die Benelux-Länder sind bei unserer Groundhopping-Crew im...