27.04.2025
SV Wiesbaden - SC Waldgirmes 2
Wem bei der Stadt Wiesbaden als erstes der SV Wehen Wiesbaden einfällt, ist entweder noch nie an dem Wellblech-Palast(Brita Arena) des erwähnten Fusions-Vereins gewesen oder dem modernen Fußball vollends erlegen.
Direkt neben der Heimspielstätte des Drittligisten befindet sich nämlich eine echte Stadion-Perle. Im Helmut Schön Sportpark trägt der SV Wiesbaden in der Verbandsliga Hessen regelmäßig seine Heimspiele aus. Neben einer Kuchentheke, die keine Wünsche übrig lässt, erwartet euch dazu eine Grillbude mit den üblichen Verdächtigen, Snacks und lokalem Bier. Alles wie immer für einen schmalen Taler.
Dem nicht genug getan stehen neben der imposanten Haupttribüne noch ein kleiner aber feiner Haufen an Fans, die sich immer wieder in 80er Jahre Manier auch lauthals bemerkbar machen. Ein weiteres Highlight war, dass sich offensichtlich ein langjähriger Bekannter aus der Musik-Szene unter den anwesenden Wiesbaden Fans befand. Demnach wurde das Spiel zu 80% in Erinnerungen an vergangene Auftritte verquatscht.
Während nachfolgendes passierte:
7 Minute 0:1 für die Gäste
10 Minute 0:2 für die Gäste
Unsere ortsansässige Bekanntschaft lacht und sagt:“Das geht sowieso nicht unter 3:3 aus“. Wir haben kurz aufgrund des -für uns offensichtlichen Zweck-Optimismus ein bisschen Sorge, dass unser Kumpel vielleicht doch ein lokales Bier zu viel hatte.
Es geht weiter.
18 Minute 1:2
45 Minute 2:2
Erneut tritt die Fachkenntnis des Wiesbadener Kollegen zum Vorschein.
„Naja….ob das bei nem 3:3 bleibt, bezweifle ich.“ Wir sind mittlerweile nicht mehr ganz so sicher, ob wir bereits alles gesehen haben.
Die wilde Fahrt setzt sich fort.
50 Minute 2:3
54 Minute 2:4
„Dann gewinnen wir heute wohl das Ding mit 5:4“. Die Hopping Besatzung überprüft derweil, in welchem Teil der Matrix-Reihe sie gelandet sein könnten.
66 Minute 3:4
Unser Kumpel grinst nur noch. Lohnt es sich noch, eine Online-Wette aufzugeben?
70 Minute 3:5
Das mit dem 5:4 Sieg ist nun auch für die anwesenden Heim-Fans abgehakt. Stattdessen spekuliert man auf ein 5:5.
78 Minute 4:5
Warum zur Hölle haben wir die Idee mit der Wette nicht weiterverfolgt???
81 Minute 4:6
Es fallen mehr Tore als bei manchen Eishockey-Spielen. „Na….dann halt 6:6…“ schallt es uns entgegen. Dieser Optimismus stellt selbst die besten therapeutischen Kräfte in den Schatten.
88 Minute 5:6
Absurd!
90 Minute und es wird einfach nur noch gegenseitig gekontert. Defensiv-Arbeit: Fehlanzeige!
Dann fällt noch ein Tor.
5:7! Feierabend!
Was für ein irrer Kick!
Ein paar Fakten zum SV Wiesbaden.
Der mit den Vereinsfarben orange-blau ausgestattete SV trägt - wie bereits erwähnt - seine Heimspiele im Helmut Schön Sportpark aus. 11.500 Fans finden dort Platz. Helmut Schön (Der Mann mit der Mütze) startete dort seine Trainerkarriere. Mitte der 60er nahm man 2x in Folge an den Endspielen um die deutschen Amateurmeisterschaften teil. Begleitet wurde der SV in beiden Fällen von über 4000 Fans aus dem heimischen Wiesbaden. Dies gilt auch als größter Erfolg der Vereinsgeschichte. Danach wurde Fahrstuhl-mäßig immer mal wieder in den Amateurklassen heiter auf und abgestiegen.
Der größte Rivale und eigentlicher Derby-Gegner spielt 20 Meter weiter in der Brita Arena. Natürlich geht es um den SV Wehen Wiesbaden.
Die letzte Teilnahme am DFB-Pokal beziffert sich auf 1989. Da flog man gegen den VfL Bochum nach einem 0:2 in der ersten Runde raus.
Genug triviale Infos? Ok!
Bleibt gesund!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen