Freitag, 20. Oktober 2023

NMAA - SC Wiedenbrück - SV Rödinghausen

Wir schreiben Freitag, den 13.10.2023; 14h und das Telefon klingelt. Am anderen Ende unser Kumpel Yoshi, der selbst noch im Büro sitzt.

„Spontane Idee! Heute SC Wiedenbrück gegen SV Rödinghausen! Die spielen um 20:30h!“


Es stellten sich umgehend mehrere Fragen:

1: Warum will man nach Wiedenbrück?

2: Wo genau liegt Wiedenbrück überhaupt?

3: Wer fährt?


Nach einer kurzen Abwägung der Pro‘s und Contra‘s entschieden wir uns der spontanen Idee nachzugeben.

„Wann machst du denn Feierabend?“, lautete eine Rückfrage an den Ideengeber.

Nach erhaltener Antwort wurde schnell klar:

Da kannst du noch so viel studieren…sowas heißt nicht zwingend, dass man ausgiebige geographische Kenntnisse besitzt. Erschwert wurde das ganze Unterfangen durch die eigentliche Anstoßzeit... 19:30 Uhr. Also mussten sich alle - der spontanen Idee zuliebe - ein wenig spurten, um dieses fußballerische Schmankerl noch realisieren zu können. Um 16:30 Uhr rollte dann das Hopping-Mobil in Richtung Wiedenbrück.


Und hier die Highlights (neben dem Stadion) von Wiedenbrück:

Mit bester Laune am Stadionvorplatz angekommen, tingelten wir in die Alte Tenne. Ein rustikales Gasthaus am Stadion. Da war gerade Oktoberfest (nicht wie in Bayern, wo man Kirmes im Hochsommer feiert und es dann Oktoberfest schimpft) und es gab Maß-Bier. Prost! Eigentlich eine ganz schöne Kneipe. Vielleicht kommen wir nochmal wieder… Zur Halloween Rock Nacht mit DJ Herbert. 


Irgendwann war dann auch Anstoß. 

Die ersten 45 Minuten verbrachten wir auf der überdachten Stehtribüne, an der Längsseite des Platzes. Gegenüber der Stehplätze befindet sich noch eine Sitzplatz-Tribüne und hinterm Tor der Gästeblock. 



Unter der Stehtribüne sorgten ca. 30-40 Menschen für Support. Mal mehr, mal weniger, durchgehend. Im Gästeblock ein ähnliches Bild. Ca. 30 mitgereiste Fans, versuchten ihr Team - ohne Dach überm Kopf und im Regen stehend - nach vorne zu peitschen. 




Das weckte unsere Solidarität. Also sind wir nach ein bisschen Diskussion mit dem örtlichen Sicherheitsdienst, in den Gästeblock getigert. Ursprünglich um mit den Mitreisenden des SV Rödinghausen ein Soli-Bier zu trinken. Allerdings entwickelte sich dort zunehmend ein interessanter Dialog zwischen dem auswärtigen Anhang und uns. Somit dürft ihr euch in naher Zukunft auf das Interview mit Dennis, dem eingefleischten Fan vom SV Rödinghausen freuen. 



Zum Spiel:

Kein Leckerbissen im strömenden Regen. Vor ca. 800 Zuschauenden lieferten sich beide Teams eine chancenarme Partie. Just als wir unsere Solidarität zum Ausdruck bringen konnten, schießt Wiedenbrück das 1:0. Ohne Witz - es ist nicht viel mehr Aufregendes passiert. Das mag am Bierkonsum gelegen haben, oder an den angeregten Unterhaltungen. Wir haben zu unserer Schande erneut vergessen die Biermarke und den Preis für den Gerstensaft zu behalten. Vielleicht trinken wir einfach keinen Sekt mehr auf der Hinfahrt, oder vor dem Spiel, oder im Stadion, oder danach, oder auf der Rückfahrt…sei es drum. 

Alle waren jedenfalls sehr nett zu uns - glauben wir.

Den Abend ausklingen, ließen wir erneut in der alten Tenne - leider ohne DJ Herbert, jedoch mit gutem Essen und freundlicher Bedienung.

Schönes Wochenende!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - Pokalfinale Belgien 2024

Pokalfinale Belgien  Royal Antwerpen – Union St. Gilloise  Wem es aufgefallen ist: Die Benelux-Länder sind bei unserer Groundhopping-Crew im...