Sonntag, 13. April 2025

Nächstes Mal auf Asche - International - FC Metz - ESTAC Troyes

 28.03.2025

Metz kennen wir lediglich als Feind von Freunden aus Nancy. Sobald man in Nancy die Idee äußerte, nach Metz zum Hoppen zu fahren, begegnete man einem mit vollkommenem Unverständnis. Demnach haben wir diese Reise in den vergangenen Jahren zwar auf der Agenda gehabt, jedoch aufgrund der Verbindung zu Nancy immer gemieden.

Nun war es also so weit und Metz stand an. Im durchschnittlich gefüllten Saint Symphorien waren diverse Sitze von den knapp 30.000 leer. Seltsam, denn der FC Metz steht recht weit oben in der Tabelle der Ligue 2 und darf sich durchaus berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen. 

Der Gäste-Tross aus Troyes: überschaubar und kaum zu vernehmen. Die beiden Kurven der Grenzländer aus Metz hingegen um 90 Minuten Unterstützung bemüht, mit einer Choreo zu Spielbeginn auf Seite der Horda Frenetik gegen die aktuellen Repressionen durch die französische Politik. Auf der gegenüberliegenden Seite der „Gruppa Metz“ wurden Spruchbänder mit ähnlicher Thematik zu Anpfiff ans Tageslicht gebracht. 


Für ein Fußballstadion konnten wir recht zügig erfahren, was man dort alles nicht darf.

- Rauchen 

- Laut lachen 

- Bier mit Alkohol trinken 

- Sich auf seine Plätze setzen

- Im Weg stehen 

- Mit EC-Karte bezahlen 

- Nach dem Weg fragen 

- Parken

- Deutsch sprechen


Ansonsten war’s aber ganz schön.

Das Spiel eher zum Abgewöhnen. Was mit Sicherheit auch an unserer Unbeliebtheit gelegen hat. Am Ende des Tages steht nach einer unspektakulären Partie ein 2:1 für die Hausherren zu Buche. Der FC Metz scheint, nebenbei bemerkt, irgendeine Vereinbarung mit dem senegalesischen Fußballverband getroffen zu haben und hat 70% seines Kaders mit Spielern aus dem Senegal ausgestattet. 

Metz selbst ist im Übrigen eine wirklich schöne Stadt und viel freundlicher als der Besuch des Stadions. Highlights sind sicherlich die Kathedrale im Zentrum und der dort angrenzende überdachte Markt. Durch das gesamte Zentrum lässt es sich aber über Stunden gut aushalten. Am Abend ist ein Großteil der Innenstadt am Mosel-Ufer beeindruckend illuminiert. Ein Trip nach Metz erhält ein klares „Ja!“. Ob Metz zwingend eine Groundhopping-Experience sein muss….najaaaaa….



Guten Start in die Woche ihr Mäuse!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - RFC Union Luxemburg - FC Progrès Niederkorn

  29.03.2025 5200 Plätze fasst das Stadion "Stade Achille Hammerel". Schätzungsweise 500 Menschen haben sich an diesem Samstagaben...