Sonntag, 1. Juni 2025

Nächstes Mal auf Asche - International - FC Vaduz - FC Schaffhausen

16.05.2025

FC Vaduz - FC Schaffhausen 

Länderpunkt in Liechtenstein. 

Auf nach Österreich hieß es am 16.05.2025. Nach einer Schnapsidee „Ich brauch’ noch den Länderpunkt Liechtenstein und wenn wir einmal da sind, können wir auch noch Österreich und Schweiz mitnehmen“ setzte sich das Hopping-Mobil samt Gefolgschaft frühmorgens um 06:00 Uhr in Bewegung. 

Nach 7 Stunden hielt man dann auch Einzug in Feldkirch, wo die Reisegruppe unangenehm nächtigen sollte. Umgeben von Bergen mit schneebedeckten Gipfeln ließen wir uns erstmal vom Lorenz braten, bis es dann nach notwendiger Nahrungsaufnahme in Richtung Vaduz ging, wo unsere Reisegruppe nochmals an Zuwachs gewann. Der heimische FC nimmt als liechtensteiner Mannschaft an der Schweizer Challenge League (2.Liga) teil und schlägt sich als Vierter der Tabelle gar nicht übel. Gast war ebenfalls ein FC und zwar der aus der Stadt, wo der Rhein noch ein Wasserfall ist: Schaffhausen. Die wiederum sind letzter in der Tabelle und vermutlich weniger glücklich mit der Situation. 

Bereits der Hinweg zum Stadion ist ein einziges Highlight. Malerische Berglandschaften hüllen das Tal in eine Szenerie, in welcher man eigentlich nur darauf wartet, endlich Heidi, dem mürrischen Almöhi und dem lustigen Geißenpeter guten Tag sagen zu dürfen. Die kamen aber nie…verdammt! 

Dafür rückte das Rheinparkstadion mit seinen 7000 Plätzen immer näher. Die Landschaft: weiterhin Bilderbuch. Warum nach dem Erreichen der Parkplätze kein Empfang mit Alphörnern auf uns gewartet hat, entzieht sich zwar unserer Kenntnis und ist unsererseits auch nie bestellt worden, war aber dennoch enttäuschend…naja…


Im Stadion gelang es uns nach dem Catering-Check glücklicherweise, keinen Kredit aufnehmen zu müssen, auch wenn dies wirklich haarscharf war. 


Dann war’s auch endlich so weit und es wurde angestoßen. Einerseits mit den sündhaft teuren Getränken auf der Tribüne, andererseits auf dem Platz. 

Begrüßt wurde das einlaufende Heimteam mit Unmengen an rotem Rauch, welcher von den heimischen Rängen in Richtung Platz zog und diesen erstmal für 5 Minuten komplett einnebelte. Das war ehrlicherweise weniger schlimm, denn so richtig mitreißend war die Partie nicht. Beide Szenen um Dauersupport bemüht. Das Liedgut der Vaduz Ultras allerdings recht eintönig, hier glänzt man viel mehr mit kleingeistigen, rassistischen Stickern im Umfeld des Heimblocks. Schaffhausen war aufgrund der Akustik im Stadion kaum zu vernehmen, der Gäste-Anhang war jedoch sichtbar ständig in Bewegung. So! Genug der 90er matchlive Berichterstattung. 


Das Spiel: schlecht. Das Bier: Löwengarten Bräu & teuer. Die Stimmung: naja. 


Zu entschädigen wusste allerdings die hinter den Alpen untergehende Sonne in Halbzeit 1. 0:0 nach 45 Minuten.

In Halbzeit 2 fiel sogar mal ein Tor. Nach 57 Minuten machen die Liechtensteiner das 1:0. Das Spiel plätschert so dahin. Die Schaffhausener Szene haut noch ein Anti Vaduz Transparent raus. Der Heimblock quittiert dies mit „Vaduz und Hoffe(Hoffenheim) Fußballkrawalle“. Herrje….

Irgendwann ist das Spiel zum Glück vorbei. So viel schlechte Unterhaltung mussten wir das letzte Mal 2001 ertragen, als sich Zlatko und Jürgen bei Big Brother gestritten haben. Am Ende gab es allerdings Freibier - das hat den ganzen Quatsch ein bisschen entschuldigt. 


Prost!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

NMAA - SSV Ulm - SC Preußen Münster

18.05.2025 SSV Ulm - SC Preußen Münster „Es bleibt dabei….Preußen in Ligaaaa zweiiiii“ Hallte es an diesem Sonntag aus der Gästekurve des Ul...