Donnerstag, 22. September 2022

Nächstes Mal auf Asche - International - Rimini-Cesena - [Gastbericht]

[GASTBERICHT] - von Dirk Deutschländer

11.09.2022 14:30 Uhr, Serie C, Girone B

Rimini FC 1912—Cesena FC 0:1 (0:1)




 

Da der Mensch ja hauptsächlich hart arbeitet,hat er natürlich auch Urlaub verdient.Dieser stand Anfang September für meine Frau und mich an und es wurde die italienische Adria-Küste (Igea Marina bei Rimini) angesteuert.Schöne Sachen im Urlaub sind ja z.B. Sonne,Strand,gebratener Fisch oder Wochenenden.Denn an solchen Tagen kann man ohne schlechtes Gewissen dem Strand den Rücken zu kehren und sich auf diversen Sportplätzen rumtreiben.

Diesmal fiel die Wahl auf ein Spiel in Cesena (04.09 gegen Carrarese Calcio) und auf das oben genannte Derby in der dritten italienischen Liga. Die dritte Liga in Italien ist in drei regionale Gruppen aufgeteilt.Sowas wie Nord,Mitte und Süd,grob beschrieben.

Der Rimini FC ist gerade erst aus der vierten Liga aufgestiegen und der Gast aus dem nur 35km entfernten Cesena hat schon bedeutend bessere Zeiten erlebt.Als AC Cesena war man mehrere Jahre lang in der Serie A (1.Liga) vertreten und schaffte es einmal in den UEFA Cup(1.Runden Aus gegen 1.FC Magdeburg)im Jahre 1976.

2018 ging der Verein nach 78 Jahren Konkurs.Aus dem neu gegründeten Verein ASD Romagna Centro Cesena folgte ein paar Jahre später der Cesena FC.

Am Spieltag ging es früh Richtung Stadion,dort n Ticket für 15 Taler gekauft und ab das Stadion umrunden.



Vor einer Bar waren etwa 150 bis 200 Rimini Utras schon gut gelaunt und voller Vorfreude aufs Spiel.Der Gästebereich war gesichert wie Fort Knox.Man kam nicht in die Nähe,dank sehr hohem Aufgebot der örtlichen Polizei.Das ganze wurde noch zusätzlich vom kreisenden Polizei-Hubschrauber überwacht.

Rein ins Stadion und erstmal was zu trinken organisieren.Gesagt,getan und n Bier 0,3l für 3,50 ergattert.Feste Nahrung gab es nur in Form von Chips in allen Variationen und kleinen Pizza Stücken.Warmes oder gar gegrilltes völlige Fehlanzeige.



Das Stadion Romeo Neri mit seinen 9768 Plätzen füllte sich bis zum Anstoß mit etwa 8500 Menschen.

Der Gästebereich komplett voll und auch die Heimkurve konnte sich sehen lassen.Im Heimbereich gab es zu Beginn eine große Zettelchoreo und das Vereinswappen als übergroße Fahne.




Von den Gästen gab es nur Schwenkfahnen.

Akustisch ist das Stadion für beide Fanlager echt schwierig.Leider gibt es ein 8Spur-Laufbahn und dadurch befindet man sich sehr weit vom Spielfeld entfernt.Da ich eher in Richtung der Heimkurve saß,waren unter anderem „Cesena Merda“ Rufe sehr gut zu verstehen.Insgesamt war ich aber etwas enttäuscht von beiden Fanlagern.Der Heimblock hatte vereinzelte Bengalos und zwei Rauchtöpfe,von den Gästen kam in dieser Kategorie gar nix.



Apropo gar nix.Kommen wir zum Spiel.Was für ein fürchterliches Gekicke.In der ersten Hälfte hatte Rimini in der 45 Minute die erste Torchance.Der Gast war zumindest feldüberlegen,aber auch harmlos vor dem Tor.Die Führung war auch eher purer Zufall.In der 24 Min gab es nach einer Ecke ein Gewühl im Strafraum und der Kollege mit der Nr.18 (googelt den Namen mal selber) kickte den Ball mit der Hacke durch ein paar Abwehrspieler durch ins Tor.



In der zweiten Hälfte passierte dann ……….. gar nix mehr.Lediglich 4 Platzverweise gab es.Jeweils einen Spieler beider Mannschaften per gelb-rot und zwei Herren der Bank von Cesena durften früher in die Kabine.




Rimini war so wahnsinnig harmlos,das war kaum zu glauben.Eine wirkliche Torchance hab ich nicht mehr gesehen

So blieb es am Ende beim 0:1 und einem eher dürftigen Derby.



Auf dem Rückweg durch die schöne Innenstadt von Rimini hatte ich die großartige Idee mir noch ein Stück Pizza auf dem Weg zum Bahnhof zu gönnen.Endergebniss wieder 0:1.Irgendwas war wohl mit den Pilzen nicht in Ordnung und das machte mir mein Magen dann auch sehr deutlich.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - Pokalfinale Belgien 2024

Pokalfinale Belgien  Royal Antwerpen – Union St. Gilloise  Wem es aufgefallen ist: Die Benelux-Länder sind bei unserer Groundhopping-Crew im...