Dienstag, 22. November 2022

NMAA - TUSA Düsseldorf - Polizei SV

Als wir um 10:30 im Auto saßen, um uns auf den Weg zur Fleher Straße zu machen, war ich tatsächlich etwas aufgeregter als sonst. Hatten wir doch die Ehre von TUSA’s Teammanagement in den Planungsprozess des heutigen Highlights eingebunden zu sein. Bei Ankunft um kurz nach 11:00 stolperte man am Eingang schon über erste Groundhopper, die sich die heutige Partie auf dem Naturrasenplatz an der alten ca. 5000 Zuschauer:innen fassenden Steintribüne, ebenfalls nicht entgehen lassen wollten. 

Im Stadion selbst war‘s dann auf den ersten Blick noch eher leer. „Viel ist ja noch nicht los…“ sagte ich zu Michi ca. 60 Minuten vor Anpfiff. „Das wird schon…mach dir da mal keine Sorgen!“ entgegnete er mir optimistisch. Ich war skeptisch, denn die Anstoßzeit 12:30 Uhr an einem Samstag bei nasskaltem November Wetter, hielten sicher so einige von einem Besuch ab. 

Gegen 12:10 trudelten jedoch mehr und mehr Menschen an der Fleherstraße ein. Meine Sorgen waren gänzlich unbegründet, denn am Ende füllten rund 400 Zuschauer:innen die Tribüne in Flehe. Neben bestimmt 30-40 Groundhopping Interessierten bevölkerten ca.40 Menschen aus alten Fortuna Zeiten ebenfalls die Stehplätze. Das Ganze fühlte sich an wie ein großes Klassentreffen…wohlgemerkt von den Schüler:innen, die die meiste Zeit auf den Fluren ihrer Bildungseinrichtungen verbringen durften. Ob das im kausalen Zusammenhang damit steht, dass man sich um 12:30 Uhr bei schlechtem Wetter auf einen Fußballplatz stellt bleibt ein Geheimnis.

Foto mit freundlicher Genehmigung von
©Michael Kelleners 

Es war jedenfalls alles perfekt organisiert und hergerichtet für einen großartigen Fußballnachmittag. Leider wollte die erste Halbzeit da noch nicht ganz mitwirken, denn trotz mehrerer Chancen auf Seiten TUSA‘s fand der Ball nur 1x das heimische Netz. 0:1 Pausenstand. Der guten Laune tat dies aber keinen Abbruch, was auch mitunter an der ausufernden Versorgung durch Glühwein bei den ein oder anderen Anwesenden gelegen haben kann.

Zweite Halbzeit und ich hab den Eindruck es ist nochmal voller geworden. Um mich herum gilt dies nun auch für mehrere Personen. Durch einen sicher verwandelten Elfmeter gleicht Sinan Korkmaz aus und TUSA greift nochmal an. 2:1 durch Ezra Oduro und 3:1 Brihan Maxa in der 83 Minute fühlen sich an wie der sichere Sieg. Aber der Polizei SV gibt sich nicht auf und zur 87 Minute kommt es zum Anschlusstreffer. Nochmal 7 Minuten bangen. Endlich Schluss - gewonnen!

Ich drehe mich um und sehe in ausnahmslos glückliche Gesichter. Der meist gesprochene Satz an diesem Tag war „Das müssen wir wiederholen. Das war so schön!“

Beim Verfassen dieser Zeilen, stelle ich mir gerade vor wie es sich wohl um 15:30 Uhr an einem sommerlichen Tag gefüllt hätte. Meine Wunschvorstellung 1x 4 stellig mag recht hoch gegriffen sein. Aber man hat gesehen: Der Amateurfußball besitzt unheimlich Potential und die Empathie, welche den großen Vereinen mittlerweile abhanden gekommen ist. Nämlich ein „wir“ Gefühl zu vermitteln. Ein Gefühl zu vermitteln Teil des Ganzen zu sein. Das haben die Menschen, welche diesen Tag möglich gemacht haben geschafft! Mit Bravour! Der Glühwein - der hätte nicht so früh leer sein dürfen, aber das lag weniger an der Logistik sondern mehr am Frühschoppen unserer Truppe befürchte ich.


Ein toller Tag!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - Pokalfinale Belgien 2024

Pokalfinale Belgien  Royal Antwerpen – Union St. Gilloise  Wem es aufgefallen ist: Die Benelux-Länder sind bei unserer Groundhopping-Crew im...