Samstag, 15. April 2023

Nächstes Mal auf Asche - International - KVV Thes Sport Tessenderlo - Young Reds Antwerp FC

Momentan ist es leider etwas ruhiger geworden auf unserem Blog. Die Arbeit und bevorstehende Prüfungen, sorgen für massive Einschränkungen in unserem Groundhopping-Leben. Umso wichtiger ist es, dass wir wenigstens einen Tag am Wochenende die umliegende Region abgrasen, um neue Geschichten des Fußballs auszubuddeln. 

Am Freitagabend entführte es uns nach Tessenderlo nahe der belgisch/niederländischen Grenze und in Steinwurf-weite zu Genk. Mit dabei unsere Freunde des ebenfalls lesenswerten Groundhopping Blogs „Groundhoppeln“. Nach etwa 60 Minuten Fahrtzeit wurde das Stadion zügig erreicht. Der Ground „Sportcentrum Tessenderlo“ besticht durch seinen seltsamen Aufbau. Ein Containerdienst scheint hier die Unterstützung des Teams und dessen Heimspielstätte übernommen zu haben. Eben dieser Containerdienst hat sich dazu entschieden an dem Teil des Platzes, an welchem eigentlich eine Hintertortribüne stehen sollte, einen lächerlich großen Container abzuladen/aufzubauen und daraus eine VIP-Lounge (oder was auch immer) zu machen. Ohne rheinisches Narrativ: Der Container überragt alle Bauten in diesem Stadion!

Angekommen im Containerhafen Tessenderlo, wurden wir im örtlichen Bierversorgungscontainer erstmals positiv überrascht. Das Bier war kostenlos. Ob wir uns nun versehentlich in eine geschlossene Gesellschaft eingeschlichen hatten, oder es irgendein Special gab, war auch egal. Das Bier war erstmal kostenlos!!! Abgesehen von unserem Fahrer, sehnten sich alle bereits im Paradies. Die Illusion hielt bis zur zweiten Biercontainerrunde, denn dann knüpfte man uns 2,50€ für den Becher Jupiler ab. Die restliche Verpflegung war üppig: Burger, Pommes, Nuggets, Frühlingsrollen, Frikandeln, etwas Undefinierbares, die alternde Großmutter und so ziemlich alles was man frittieren kann für Preise um die 5€. 

Tabellenplatz-bezogen gab es heute ein Aufeinandertreffen zwischen dem 9. und 17. der Liga 3 in Belgien. An sich vermutlich eine klare Angelegenheit. Thes ging auch relativ früh in Halbzeit eins in Führung, wurde aber kurz darauf - fast im Gegenzug - mit dem Ausgleich bestraft. Die Antwerpener Elf merkte: Hier geht was. Dies bewahrheitete sich in der 23.Minute, als Antwerpen durch einen starken Angriff über die rechte Außenbahn in Führung ging. 

Dann war auch schon Pause und wir wurden, wie es sich für Belgien gehört, mit viel zu lautem Hardstyle/Hardcore Techno beschallt. 

Ein Lied blieb uns besonders in Erinnerung. Eine Mischung aus Peter Alexander und Rotterdam Terror Corps wurde dargeboten. Das alles für 10€ Eintritt. Welch ein Fest!


Zweite Hälfte und das Spiel wird hitziger. Auffällig hier: Es blieb durchweg sehr fair. Keine unnötigen Schwalben oder bösen Fouls. Beide Teams legten echten Sportsgeist im Containerhafen zu Tessenderlo an den Tag. Nach weiteren hektischen 45 Minuten war es dann vor ca.400 Zuschauenden im 4000 Zuschauer:innen fassenden Stadion, leider schon vorbei. 1:2 Endstand. 

Auf dem Rückweg ließen wir unseren Kumpel Roman noch ein wenig auf dem Spielplatz spielen. Er steckt vermutlich seit gestern in der Rutsche fest(siehe Foto). Wer ihn findet, darf ihn behalten. 

No refunds!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - Pokalfinale Belgien 2024

Pokalfinale Belgien  Royal Antwerpen – Union St. Gilloise  Wem es aufgefallen ist: Die Benelux-Länder sind bei unserer Groundhopping-Crew im...