Freitag, 7. April 2023

NMAA - VfB Hilden - SC Union Nettetal

Donnerstagabend - Flutlichtspiel. Alles hätte so schön sein können…wäre da nicht Petrus, der kurz vorm Todestag vom Zimmermanns-Jupp die Schleusen des Himmels öffnet und literweise Wasser über die Menschheit in Hilden ergoß. 

Aber von vorne. Die Parkplatzsituation rund um die Antearena in Hilden, ist eine Katastrophe. Kurz bevor wir uns bereits entschieden hatten wieder umzukehren, tat sich doch noch eine Lücke auf (zeitgleich zu den Schleusen des Himmels). Da lief das Spiel schon 5 Minuten, denn wir mussten etwa 15 Minuten um den vermaledeiten Sportplatz und seine Nebenstraßen kreisen, bis wir endlich das Auto abstellen konnten. Vielleicht kann ja jemand von euch beantworten, wieso nicht mehr im Stadion am Bandsbusch gespielt wird und wo man in Zukunft anständig parken kann.


Sei es drum! 

Für 8€ Eintritt p.P. konnten wir uns somit kostengünstig wässern lassen. Das Bier für 2,50€ (Bolten & Veltins vom Faß) war fair und unserer Meinung nach ein ausreichendes Angebot. Als Softdrinks präsentierten sich die üblichen Verdächtigen - wie auch das Bier - in wiederverwertbaren Hartplastik-Bechern mit schickem VfB Hilden Logo. Dafür ein „+“ unsererseits. 

Für feste Nahrung wurde ebenfalls gesorgt. Mit Bratwurst, Friko und Pfannkuchen-Rollen war das Angebot reichlich. Für Vegetarier gab es erneut das „beliebte“ Brötchen mit Senf. In der angeschlossenen Vereinsgaststätte gab es evtl. noch eine Pommes, das haben wir allerdings nicht überprüft. 

Zur ersten Halbzeit:

Nettetal ging in mit deutlich mehr Biss in die Partie. Wen wundert‘s, müssen die Niederrheiner doch um den Klassenerhalt in der Oberliga Nordrhein kämpfen. Insbesondere die rechte Außenbahn setzte sich ein ums andere Mal sehr kämpferisch durch. Wir würden lügen, wenn wir nun behaupten, dass die Abendpartie ein fußballerischer Leckerbissen war. Ein sehr kampfbetontes Spiel bekamen die ca. 200 Anwesenden (davon etwa 50 aus Nettetal) zu sehen. Kurz vorm Halbzeit Pfiff überlegten wir mit dem Bau einer Arche zu beginnen, da fällt plötzlich das 1:0 für die Hausherren, die bis dato wenig Spielkunst auf dem seifigen Kunstrasen an den Tag legten. 

Halbzeit!

An den Banden der Hildener Sportanlage konnten wir zwei Banner ausmachen. Auf Nettetaler Seite „Fanclub SC Union Nettetal“ und auf Hildener Seite „Commando Itterstadt“. Der Nettetal Anhang brachte zudem so eine Stadion-Fanfare mit zum Platz. Endlich wieder 1980! 


Zweite Halbzeit:

Es geht weiter im Hildener Spaßbad. Die Nettetaler Schwimm-Elf bleibt weiter mit dem Kämpferherz aus der ersten Halbzeit am Ball. So fällt völlig verdient, der Ausgleich 10 Minuten nach Wiederanpfiff. Der Regen knallt einem mittlerweile waagerecht ins Gesicht, dabei eine Prise bitterkalter Wind und ein Hauch von Temperatursturz. Fertig ist gutes schottisches Wetter - wir waren aber nunmal in Hilden und nicht in den schottischen Highlands. Während wir uns umsehen, welche Lebewesen wir mit auf unsere Arche nehmen (das mit den Menschen mitnehmen, lassen wir bleiben…dieses Projekt ist nachweislich misslungen), schwimmt plötzlich ein Hai vorbei. Ok…das war gelogen. 

Was aber nicht gelogen ist: Hilden wacht langsam auf und läuft gegen immer tiefer stehende Nettetaler an. Allerdings ohne den erhofften Erfolg. 1:1 Endstand. Mittlerweile komplett durchnässt schwimmen wir in Richtung Ausgang - soll die Sintflut kommen, uns doch egal! - und landen wieder am Auto. 

Pünktlich, wirklich auf die Minute genau, als wir wieder in der Karre sitzen……HÖRT ES AUF ZU REGNEN! 

Ja da leck mich doch! Indes überlegen wir bei welchem Hobby wir nicht gestraft werden könnten und ob es denn wirklich Groundhopping sein muss. 20 Minuten später sehen wir, dass am Montag das Kreispokal-Finale in Jüchen stattfindet. Da gibt es sicher auch kein Dach und bestimmt wird es wieder regnen. Da fahren wir hin. Frohe Ostern!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - Pokalfinale Belgien 2024

Pokalfinale Belgien  Royal Antwerpen – Union St. Gilloise  Wem es aufgefallen ist: Die Benelux-Länder sind bei unserer Groundhopping-Crew im...