Samstag, 1. April 2023

NMAA - SV Uedesheim - SVG Neuss-Weissenberg

Die erste Woche in Deutschland nach dem Urlaub schmeckte uns gar nicht. Nachdem wir uns über mehrere Wochen mit 38 Grad Tagestemperatur abgefunden hatten und nach unserer Rückkunft direkt in die nasskalten Tage des winterlichen Ausläufers namens März stürzten, holte uns die gesundheitliche Realität zügig ein und klopfte in Form einer amtlichen Erkältung an die Türe. Das sollte uns aber nicht von einem Besuch im beschaulichen Uedesheim abhalten, wo es natürlich den gesamten Abend ordentlich kübelte. Standard!


Das Spitzenspiel der Kreisliga A in der Grevenbroich/Neuss Gruppe stand auf dem Programm. Sogar fupa.net kündigte dieses Spiel mit einer Live Übertragung für den niederrheinischen Bereich groß an. 

Neben uns fanden sich noch ca. 100 andere Menschen trotz des beschissenen Wetters auf dem Kunstrasenplatz der Bezirkssportanlage Uedesheim ein. Auch wenn heute der erste April ist und wir euch evtl. bereits reingelegt haben, oder dies erst noch geschieht. Es war - ohne rheinische Übertreibung - das beste Spiel was wir im Jahr 2023 zu sehen bekamen.

Zur ersten Halbzeit:

Weissenberg startet stark ins Match und konnte zur 21.Minute die verdiente Führung durch einen klasse herausgespielten Treffer klar machen. Heiß her ging es auf dem Platz und zum Torjubel in der 21 Minute wurde deutlich, dass Weissenberg eine ordentliche Anzahl Anhang mitgebracht hat. Die ersten 45 Minuten wurden wirklich hart umkämpft und keines der Teams wollte auch nur einen Zentimeter des künstlichen Grüns an den jeweiligen Gegner übergeben. 

Es blieb dennoch beim 1:0 nach 45 Minuten.

In der Halbzeit checkten wir diesmal akribisch das Bier und Nahrungsangebot aus. 


Früh Kölsch vom Faß 2€

Bitburger 1,80€

Bolten 1,80€


Ansonsten die üblichen Softdrinks… Da haben wir nicht näher nachgehakt, denn offensichtlich scheint unsere Leser:innenschaft eher dem Gerstensaft zu frönen. Somit setzten auch wir Prioritäten und testeten - selbstlos wie wir sind - das feil gebotene kulinarische Flüssig-Brot. Früh Kölsch schmeckt gar nicht so kacke, wie wir es in Erinnerung hatten. 

Einziger Abzug: Warum diese Plastikbecher? Die Meere sind doch schon voll genug davon… So viel können die Schildkröten im indischen Ozean gar nicht trinken, wie wir denen an Bechern zur Verfügung stellen. Ok. Zynismus mal beiseite: Es gibt mit Sicherheit optimalere Lösungen als diesen ewig verrottenden Mist. Alles andere (an Bier! Wir reden hier nur noch über Bier!!!!) kam aus der Glasflasche und das ist löblich!


Essen: Sauerländer Bockwurst im Brötchen mit Senf. Mehr braucht es ja auch eigentlich nicht. Als Vegetarier blieb uns allerdings nur noch das Brötchen… und der Senf. Welch ein Festmahl! Den Fleisch essenden unter euch sei gesagt, dass mit 2,50€ der Kurs für die bockige Wurst samt Semmel, unserer Meinung nach fair war.


Zweite Halbzeit:

Fünf Minuten wurde sich beschnuppert und da erhöht der Gast aus Weissenberg bereits auf 2:0. Was man kaum für möglich hielt wurde ab der 50 Minute in die Tat umgesetzt. Das Spiel wurde noch giftiger. Wir bekamen einen echten Kracher zu sehen. Uedesheim bäumt sich nochmals gegen die blau-weißen Gäste auf und schafft es nach einer Ecke, durch einen Kopfball den Anschlusstreffer zu erzielen. Weissenberg drückt nun auf die Entscheidung und läuft ein ums andere Mal offensiv gegen die Uedesheimer an. In der 76.Minute resultiert aus einem dieser Angriffe ein Platzverweis für Uedesheim - gelb-rot. Mit 10 Mann gegen eine vollzählig drückende Elf, schien das Spiel nun entschieden. Denkste! In der 92 Minute kommt Uedesheim nach einem Standard zurück ins Spiel und gleicht aus. 2:2! Spieler, Fans - alle rennen aufs Feld und feiern ausgelassen den Ausgleich der jetzt sicher geglaubten Punkte-Teilung. Denkste! Der Schiri mahnt dazu an den Platz zu räumen, um die Nachspielzeit zu Ende zu spielen. 

In der 94 Minute rennt Weissenberg nochmals zu einem Konter an und unfassbar! Die Gäste holen sich die Führung zurück. Wieder rennen alle aufs Feld. Diesmal eben nur die Begleitungen der Gegenseite. Das passt den Uedesheimern gar nicht und es entwickelt sich ein amtlicher Aufruhr. Nach 2 Minuten haben sich die erhitzten Gemüter allerdings wieder beruhigt und es kann noch weitergespielt werden. Nach mehreren weiteren brenzligen Situationen und sage und schreibe 103 Minuten ist dann wirklich Feierabend. Abpfiff! Wahnsinn! Was für ein Spiel! Ein riesen Kompliment an beide Teams, für diesen großartigen Unterhaltungswert. 


Einen schönen Samstag ihr Süßis!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - Pokalfinale Belgien 2024

Pokalfinale Belgien  Royal Antwerpen – Union St. Gilloise  Wem es aufgefallen ist: Die Benelux-Länder sind bei unserer Groundhopping-Crew im...