Sonntag, 23. April 2023

NMAA - TURU Düsseldorf - St.Tönis

Freitagabend ging es zur Unterstützung der Punkrock Ecke von TURU Düsseldorf, nochmals an die Feuerbachstraße. 

Wir möchten aktuell mit den Anhänger:innen der Blau-Weißen nicht tauschen. Eine Niederlage folgt der Nächsten und nicht selten mit einer Tordifferenz, die vom Ergebnis her, einem Handballspiel ebenbürtig erscheint. 

Diesmal war’s leider ähnlich. Kaum hatten wir unsere Tickets erworben, klingelte es auch schon im Kasten der Düsseldorfer Elf. Willenlos, kampflos und am Ende auch völlig zurecht: sieglos. So traten die Düsseldorfer heute auf. 


Es ist unserer Meinung nach eine Sache abzusteigen und sich mit Anstand aus der Liga zu verabschieden. 

TURU, wie viele andere Vereine der Oberliga, schwimmt nicht gerade im Geld. Ein Abstieg kann passieren und ist sicher dramatisch und/oder traurig.

Und nun bittere Realität bei dem sympathischen Verein aus Düsseldorf-Oberbilk. 

Sich aber derart lustlos aufs Feld zu stellen und dem Gegner weitestgehend kampflos das Spiel zu überlassen, ist eine andere Sache. 


Man kann nur hoffen, dass versucht wird die letzten Spiele halbwegs anständig über die Bühne zu bringen. Denn wenn dies jemand verdient hat, sind es die Anhänger:innen, die weiterhin ihr ganzes Herz für diesen Verein aufbieten. Angefangen vom Stadionsprecher, über die treuen Seelen im und ums Vereinsheim, bis hin zu den kleinen Fanclubs. Ein anständiger Abschied wäre da mehr als angebracht.


Gestern (Samstag) auf den Tag genau vor 100 Jahren, stand TURU Düsseldorf im Finale der Westdeutschen Meisterschaft. Gegner damals: Arminia Bielefeld. 30.000 Zuschauer verfolgten die Spielpaarung live am Essener Uhlenkrug. Nach einer souveränen ersten Halbzeit, geht TURU mit einem 3:1 als Favorit für den Titel in die Pause. Doch Arminia dreht das Spiel und gewinnt am Ende mit 3:4. 


Glorreiche Zeiten liegen hinter dem Verein, der in der Oberliga Niederrhein als Urgestein gilt.

Es bleibt zu hoffen, dass an der Feuerbachstraße bald wieder die Sonne lacht. Für Düsseldorf, für den Verein, jedoch am allermeisten für all die guten Menschen neben dem Platz!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - Pokalfinale Belgien 2024

Pokalfinale Belgien  Royal Antwerpen – Union St. Gilloise  Wem es aufgefallen ist: Die Benelux-Länder sind bei unserer Groundhopping-Crew im...