Donnerstag, 18. Mai 2023

Nächstes Mal auf Asche - International - Auxerre / Mallorca [GASTBERICHT]

Wer unseren Blog aufmerksam verfolgt, sollte inzwischen schonmal über unseren Freund Dirk gestolpert sein. Gleich zweimal erklärte der Gute sich bisher bereit, euch und uns an seinen Ausflügen auf Grounds außerhalb Deutschlands, teilhaben zu lassen. Erstmals bei seinem Besuch des Spiel des Rimini FC 1912 gegen Cesena FC  und zuletzt nach seiner Reise nach England, zu den Boxing Days 2022, wo er mal eben 9 Spiele in 5 Tagen mitnahm. Wer das verpasst hat, kann gerne nochmal reinlesen, es lohnt sich! 

Da war es schon fast Pflicht, das Dirk uns auch diesmal als Gastautor von seinen 6 Stadionbesuchen in Auxerre und auf Mallorca berichten musste. Was er dabei erlebt hat, lest ihr jetzt! 


[GASTBERICHT] - Auxerre/Mallorca von Dirk Deutschländer

Es gibt immer mal Momente im Leben, da muss man einfach mal raus. So war es jetzt, als meine Frau uns kurzfristig drei Wochen auf Mallorca gebucht hatte.

Da unsere Fähre ab Toulon diesmal erst an einem Montag gegen 17:00 Uhr ablegen würde, hatte ich natürlich nichts besseres zu tun und schaute mir in der ersten französischen Liga, mal den Spielplan für den Sonntag davor an. Mehr oder weniger auf dem Weg, lag dann auch Auxerre, die an diesem Sonntag (16.04) ein Heimspiel gegen den FC Nantes haben sollten. Ich bin ja nicht so der Online-Ticket-Typ, aber diesmal war es ganz hilfreich die Karten schon im Besitz zu haben. Denn das 18541 Zuschauer fassende Stade de I’Abbe Deschamps, war am heutigen Nachmittag mit 15741 Menschen sehr gut besucht. Lediglich der Gästeblock war zu zwei Drittel leer.

©️Dirk Deutschländer 

Der Ground selber ist ein schönes Ding. Klein, mit 4 verschiedenen überdachten Tribünen und auch die Stimmung war wirklich ordentlich.

Vor ein paar Wochen stand der Gastgeber noch auf einem Abstiegsplatz, aber mit einigen guten Resultaten, konnte man heute gestärkt in das Duell gegen den Tabellennachbarn aus Nantes gehen (15. Gegen 14.). Nach bereits 5 Minuten, gingen die Gastgeber auch in Führung, durch einen Elfer der natürlich drei Minuten kontrolliert wurde. Es blieb beim „Spiel auf ein Tor“, denn der Gast von der Altantikküste spielte sehr desolat. So kam Auxerre auch kurz vor dem Pausenpfiff, zum völlig verdienten 2:0. So sollte also der positive Lauf der Heimmannschaft weiter gehen.

©️Dirk Deutschländer

Doch in der zweiten Hälfte dann ein ganz anderes Bild. Nantes nahm das Heft in die Hand, verkürzte in der 55.Minute und war jetzt selber dabei auf ein Tor zu spielen. Es entwickelte sich, gerade für uns Neutrale, ein richtig gutes Spiel, in dem allerdings leider keine Tore mehr fielen und die beiden Klubs nach diesem Spieltag die Tabellenplätze tauschten.

©️Dirk Deutschländer


Eigentlich hört der Bericht jetzt hier auf, denn nun begann unser Urlaub ja richtig. Also Überfahrt nach Mallorca, ein paar ruhige Tage mit prächtigem Wetter usw.

Unser erstes Wochenende auf der Insel stand aber irgendwie direkt im Zeichen des Fußballs.

Am Freitag Nachmittag zog es uns in den Süd-Osten der Insel. Zuerst nach Portocolom, ein kleines Örtchen direkt am Meer gelegen. OK, das ist jetzt bei einer Insel nicht so wahnsinnig überraschend, sollte aber mit ins Protokoll.

Dort gab es leckere Tapas mit Blick aufs Meer, ehe wir uns nach Santanyi aufmachten. Dort bummelten wir etwas durch die kleine, nette Altstadt und genossen das weiterhin gute Wetter.

Als der Abend anrückte fuhren wir in den kleinen Ort s’Alqueria Blanca. Genauer gesagt, auf der MA19 bis kurz vor dem Ort an Kilometer 54. Denn dort links rein, liegt der Sportplatz von CD Alqueria und hier sollte heute um 20:30 das Spiel gegen CD Murense angepfiffen werden.

©️Dirk Deutschländer


Der Amateurfussball auf der Insel ist recht gut organisiert und kann immer auf www.ffib.es verfolgt werden. Dort sind auch alle Ansetzungen immer verfügbar.

Die höchste regionale Klasse ist die Tercera Division (5.Liga), diese ist in 18 Gruppen über ganz Spanien verteilt. In Gruppe 11 findet man die Teams der Balearen (momentan 3x Ibiza, 1x Menorca und 12x Mallorca). Darunter spielen dann in der „Regional Preferente Grupo A+B“, Primera Regional A+B“ und der „Segunda Regional A+B+C“ nur noch mallorquinische Mannschaften.

Nach Ende der normalen Hauptrunden gibt es in dieser Saison Auf- und Abstiegsrunden. So war das heutige Spiel ein Match aus der Abstiegsrunde zur Primera Regional (also alles Teams aus der Regional Preferente).

Nachdem ich euch jetzt völlig durcheinander gebracht habe, kommen wir wieder zum Grund unseres Ausflugs.

©️Dirk Deutschländer

Der Ground ist ein Kunstrasenplatz mit einer kleinen Tribüne und einem netten Klubhaus. Hier gab es das 0,33 Bier Mahon für unschlagbare 1,50 Euro. Zur eigenen Feier des Tages, gönnte ich mir ein paar dieser Köstlichkeiten. Denn irgendwie ist das tatsächlich schon der 80.Ground für mich auf dieser Insel. Meinen Unterlagen zufolge, gibt es 89 Grounds auf der Insel, also fehlt nicht mehr viel und ich muss mir was Neues suchen.

©️Dirk Deutschländer

Waren die Tapas ein paar Stunden vorher noch überragend, so hatte das Spiel hier eher was von abgelaufene Tiefkühlpizza. Die Gäste brachten einen nie gefährdeten Sieg nach Hause, der auch weitaus höher hätte ausfallen können.

©️Dirk Deutschländer

Der nächste Tag hatte etwas von „Murmeltiertag“. Denn wieder ging es in den Südosten der Insel, fast die identische Strecke. Nur ein paar Kilometer weiter nach Ses Salines.

©️Dirk Deutschländer

Hier sollte um 17:30 Uhr ein Spiel der Aufstiegsrunde zur Primera Regional stattfinden. Auch hier war - wie am Vortag - der Gast aus Cardassar (zweite Mannschaft) die klar bessere Elf. Lediglich durch einen unnötigen Elfer, kam das Heimteam nochmal kurz vor dem Ende ran, aber hier fehlte einfach die Qualität um noch den Ausgleich zu erzielen. Nur eine rote Karte handelten sie sich noch durch übles Nachtreten ein.

©️Dirk Deutschländer

Der Ground ist natürlich ein Kunstrasenplatz, mit einer kleinen überdachten Tribüne. Hier gab es das frisch gezapfte Mahon ebenfalls im Pappbecher, allerdings kostete es hier 1,80 Euro.

©️Dirk Deutschländer

Am Sonntag gönnten wir uns ein paar Stunden am Strand, ehe es gegen Nachmittag in den Südwesten der Insel ging. Genauer gesagt nach Calvia. Schöner, kleiner Ort zwischen Strand und Gebirge.

©️Dirk Deutschländer

Hier gab es um 17:30 Uhr im Camp Es Mofares, wieder ein Spiel der Abstiegsrunde zur Primera Regional (wie schon am Freitag). Allerdings trafen hier diesmal zwei recht ambitionierte Mannschaften aufeinander und das sah man auch sofort auf dem Platz.

Denn es dauerte keine 30 Sekunden, da ging der Gast durch einen Angriff über die rechte Seite, mit 1:0 in Führung. Danach lieferten sie taktisch eine Meisterleistung ab. Hinten mit 5 Mann auf einer Linie und das Mittelfeld auch oft mit vor dem eigenen Kasten. Der Sturm wurde immer irgendwie steil geschickt. Spielaufbau Fehlanzeige. Das Bollwerk hielt und der Gastgeber biss sich die Zähne aus. Praktisch mit dem Pausenpfiff dann ein langer Ball, eine Körpertäuschung und plötzlich steht es 0:2. Unfassbar, als Heim-Fan wäre ich durchgedreht.

©️Dirk Deutschländer

Im zweiten Durchgang das selbe Bild, nur diesmal probierte es das Heimteam hauptsächlich mit der Brechstange und nicht mehr spielerisch. Dazu noch teilweise peinliche Schauspieleinlagen.

Der Anschlusstreffer fiel spät, aber ab jetzt war es nur noch Slapstick und der Schiri die ärmste Sau. Es blieb dann auch beim sehr schmeichelhaften Auswärtssieg und das Schiedsrichter-Gespann musste unter Schutz in die Kabine.

Der Ground (Camp Es Mofares) ist natürlich ebenfalls ein Kunstrasenplatz mit einer Mini-überdachten Tribüne und noch weiteren Sitzplätzen hinter einem Tor in der prallen Sonne.

©️Dirk Deutschländer


Das war dann unser erstes Fusball-Wochenende auf der Insel und so konnte es gerne weitergehen.

Am zweiten Wochenende begann alles sehr chaotisch. Samstag morgens beim Frühstück checke ich nochmal die Ansetzung und Uhrzeit unseres Spiels und Zack—Spiel abgesetzt und 0:4 gewertet worden.Na Klasse, jetzt ein neues Spiel suchen, was aber mit Union Latina gegen Collerense B schnell gefunden wurde. Dann das nächste Problem. An diesem Samstag fand das Radrennen „Mallorca 312“ statt und gerade bei uns im nördlichen Teil der Insel waren viele Straßen gesperrt.

Fun Fact : Das Radrennen „Mallorca 312“ ist ein Radrennen für jedermann (dieses Jahr mit knapp 8000 Teilnehmern) und führt über drei Streckenlängen (167, 225 und natürlich 312 km) über einen Großteil der balearischen Insel. Neben den Hobby-und semiprofessionellen Teilnehmern, geben sich auch diverse Ex-Profis und Promis die Klinke in die Hand. Aus deutscher Sicht sei hier André Greipel erwähnt oder natürlich Radsportstars wie Alberto Contador, Joseba Beloki, Pedro Horrillo, Oscar Freire, Ivan Basso und Vincenzo Nibali (dieser durfte die Startnummer 312 tragen). Sogar der argentinische Fußball-Nationaltrainer Lionel Scaloni, war mit am Start.

Im Endeffekt war es gar nicht so schwierig das Radrennen zu umfahren und wir waren frühzeitig am Poliesportiu Sa Torre in Manacor. Dieser Ground hat leider nur eine überdachte Tribüne auf der sich Zuschauer aufhalten dürfen. Denn ansonsten ist der Platz von einer Radrennbahn umgeben so, dass sich dort keine weiteren Zuschauer aufhalten dürfen. Wenn man den Sportplatz in Manacor sucht, kann man es sich ganz einfach machen. Einfach nach der Rafael Nadal Academy Ausschau halten und schon ist man da. Denn die riesige Academy, des wohl bekanntesten Sohns der Stadt Manacor, liegt direkt neben dem Sportplatz.

Heute bekamen wir mal wieder einen genialen Blick auf den Amateurfussball.

©️Dirk Deutschländer

Zum warm machen kamen beim Gastgeber gerade mal 8 Feldspieler und ein Torwart aufs Feld. Das „Warm-Mach-Programm“ glich dann in etwa einer Trainingseinheit der E-Jugend vom SC Rheinkamp. Wir spekulierten schon darüber, ob es zur Pause 5:0 oder 6:0 für den Gast stehen würde. Denn diese machten in der Spielvorbereitung einen ordentlichen Eindruck.

Beim Einlaufen der Teams dann die Überraschung. Union Latina kam mit 11 Mann auf den Platz, allerdings ohne Ersatzspieler.

Der Gast aus Palma ging früh in Führung und alles sollte seinen Weg gehen. Doch falsch gedacht, denn plötzlich spielten die Latinos gut mit und gingen überraschend 2:1 in Führung.

Die mittlerweile 8 Fans (Freunde, verletzte Spieler oder so) von Union Latina, die direkt hinter uns saßen, hatten ihren Spaß. Wahrscheinlich auch durch die diverse Getränke, denn deren Konsum war nicht zu verachten. Allerdings muss man hier den kleinen Kiosk unter der Tribüne auch mal lobend erwähnen. Bei 1,70€ für die Dose Estrella geht der Daumen schon nach oben. Aber was die gute Frau dort für ein Süßigkeiten Angebot hatte, da können die wenigsten Trinkhallen bei uns mithalten.

Nach einer Getränkepause auf dem Feld, ging der Gast bis zur Halbzeit noch mit 3:2 in Führung. Jetzt sah es aber nach einem sicheren Sieg der Gäste aus. Doch wieder weit gefehlt. Der Gastgeber fightete zurück und gewann am Ende, sehr zu unserer Freude, mit 4:3. Noch zu erwähnen wäre, dass der Heimtrainer zwischendurch mit Zigarette in der Hand zu seinen Leuten auf die Tribüne hoch kam. Was haben wir gelacht.

©️Dirk Deutschländer

Insgesamt ein großartiger Fussball-Abend, leider hat es für Union Latina in dieser Pokal-Gruppe nicht zum Sieg gereicht. Es fehlte ein Tor in der Endabrechnung. Gruppensieger wurde übrigens der heutige Gast von CD Collerense B.

Am nächsten Vormittag ging es schon recht früh weiter mit Fußball. Denn um 12:00 Uhr startete auf der Poliodeportivo Santa Ponca, unser nächstes Spiel.

©️Dirk Deutschländer

Hier ist die Geschichte heute schnell erzählt. Der Ground hat wie seine Vorgänger, ebenfalls Kunstrasen, eine kleine überdachte Tribüne und ein nettes Klubhaus.

©️Dirk Deutschländer

In der ersten Hälfte passierte nicht viel. Nur Mittelfeld-Geplänkel. Jeder eine Torchance und somit 1:1 zur Pause. Nach dem Wechsel machte das Heimteam dann Ernst. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor und somit ging das 5:2 am Ende auch voll und ganz in Ordnung.

©️Dirk Deutschländer


Wir sind nun noch etwa eine Woche auf Mallorca, aber das war dann leider unser letztes Spiel. Denn am kommenden Wochenende bietet sich leider keiner der noch fünf fehlenden Grounds an. Also ab in die Sonne und fertig.

16.04.2023 15:00 Uhr AJ Auxerre—FC Nantes 2:1 (2:0)

21.04.2023 20:30 Uhr CD Alqueria—CD Murense 0:2 (0:1)

22.04.2023 17:30 Uhr CD Ses Salines—CD Cardassar B 1:2 (0:2)

23.04.2023 17:30 Uhr CD Calvia—UE Petra 1:2 (0:2)

29.04.2023 19:00 Uhr Union Latina—CD Collerense B 4:3 (2:3)

30.04.2023 12:00 Uhr Santa Ponsa CF—CD Consell 5:2 (1:1)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - Pokalfinale Belgien 2024

Pokalfinale Belgien  Royal Antwerpen – Union St. Gilloise  Wem es aufgefallen ist: Die Benelux-Länder sind bei unserer Groundhopping-Crew im...