Sonntag, 21. Januar 2024

Nächstes mal auf Asche - Auf den Zahn gefühlt - Episode 20

Heute: Sebi - Massendefekt


So ziemlich jedem Menschen im Rheinland - welcher auf Punk’n Roll abfährt - ist die Band Massendefekt ein Begriff. Seit 23 Jahren tourt die Meerbusch-Düsseldorf Combo nun bereits über die Bühnen dieser Welt. Am 26.01.2024 erscheint ihr neues Album „Lass die Hunde warten“. Wir nutzten die Gelegenheit für einen kurzen Austausch mit Sänger Sebi Beyer. Vom Tanzen in Diskos (trotz des hohen Alters), über eine mögliche Hymne für ihren Lieblingsverein Fortuna Düsseldorf, bis hin zu einem positiven Mindset in düsteren Zeiten, ist alles dabei. Viel Spaß und herzlichen Dank an Sebi!


NMAA:

Hey Sebi und danke für deine Zeit! Am 26.01.24 erscheint euer neues Album „Lass die Hunde warten“. Ein markanter Titel! Was hat es damit auf sich?


Sebi:

Es bezieht sich auf das Sprichwort – Die Hunde warten schon – wo ja irgendwie immer ein Ende, ein Vorbei oder irgendwie Untergangsstimmung mitschwingt.

“egal wie Scheiße es momentan in der Welt oder Privat auch sein mag, „Lass die Hunde warten“, wird schon!“

Da wir aber immer positiv und mit Hoffnung durchs Leben gehen wollen und das auch meistens in unseren Songs ausdrücken, sagt der Titel, egal wie Scheiße es momentan in der Welt oder Privat auch sein mag, „Lass die Hunde warten“, wird schon!


NMAA:

Im Song „Pferdekotzen“ scheint es um eine Beziehung oder Freundschaft, die zu Bruch geht, zu gehen. Inspiriert durch eigene Erfahrungen oder was war der Antrieb?


Sebi:

Pferdekotzen ist einer von zwei Songs auf der Platte, die, das erste Mal, nicht alleine von uns geschrieben wurden.

Aber ich denke, jeder hat diesen einen Freund oder Partner, mit dem man viel erlebt hat und aus welchen Gründen auch immer, wird der Kontakt weniger und man lebt sich auseinander. Schade? Ja! Traurig? Auch! 

Aber so ist es halt und wer weiß, was passiert!

Man hat schon Pferde kotzen sehen.


NMAA:

Was heißt nicht alleine von euch geschrieben und welcher ist der andere Song?


Sebi:

Pferdekotzen lag schon seit Ewigkeiten bei Tim im Studio rum und wurde ursprünglich von ihm und Kotsche (Callejon) mal geschrieben. 

Tag am Meer ist eine Zusammenarbeit von Nico Fehlisch (Ex Rogers) und uns.


NMAA:

Wo wir gerade bei Songs sind: 

In einem Interview zu „Zurück ins Licht“ sagte Nico, es gäbe einen Song über Fortuna, wenn ihr einen Reim auf Fortuna gefunden habt. Ist es nun endlich soweit?


Sebi:

Den Reim suchen wir immer noch! 😉

Aber mal ernsthaft, dass Fortuna zumindest Nicos und mein Verein ist, steht außer Frage. 

“Aber wenn der Verein Bock drauf hat, gerne melden!“

Vielleicht kommt da ja wirklich irgendwann nochmal was, aber wir haben ja schon einige gute Songs hier über die Fortuna, wenn man mal Korsakow oder JayJay als Beispiel nennen will.

Aber wenn der Verein Bock drauf hat, gerne melden!


NMAA:

Wir bleiben noch beim Fußball. NMAA berichtet ja fast ausschließlich über den Amateurfußball. Wäre das nicht auch ein Weg für euch in Zeiten von Kommerz und Ausverkauf des Profifußballs?


Sebi:

Ich habe in meiner Jugend jahrelang selbst im Verein gespielt. Tura Büderich, der heute FC Büderich heißt. Ich verfolge das immer noch, wenn auch nicht so intensiv wie die Fortuna. 

“Wird Musik oder ein Song schlechter, nur weil derjenige, der ihn singt, evtl. kommerziell erfolgreicher ist?“

Kommerz hin oder her, wenn du deinen Verein hast, ist es halt dein Verein! Wird Musik oder ein Song schlechter, nur weil derjenige, der ihn singt, evtl. kommerziell erfolgreicher ist?


NMAA:

Zurück zur Musik: Gibt es auf dem Album einen Song, der euch besonders am Herzen liegt?


Sebi:

Normalerweise gibt es für mich auf jedem Album immer einen Song, mit dem ich nicht so ganz happy bin. Das ist dieses Mal nicht der Fall und ich tue mich schwer, da einen hervorzuheben. Von der Thematik her finde ich Sommerregen sehr schön, da er die immer noch zu wenig beachtete Krankheit Depression beinhaltet. 

“Von der Thematik her finde ich Sommerregen sehr schön, da er die immer noch zu wenig beachtete Krankheit Depression beinhaltet.“

Disko mag ich sehr, da er live ziemlich gut funktioniert und auch Zugvögel, da es damit anfing und das erste Riff war, welches wir für die Platte geschrieben haben.


NMAA:

Kommen wir auf „Disko“ zu sprechen. Wir bewegen uns alle mittlerweile zwischen 40 und 50 Jahren oder älter. Geht wirklich noch wer in die Disko? Ist nicht um spätestens 1h Schluss?


Sebi:

Es gibt durchaus noch Abende, wo man mal vor die Tür geht, um zu feiern. Es sind durchaus weniger geworden und ich weiß nicht, ob da jetzt eine Disko in dem Sinne eine Rolle spielt. 

“Wenn wir nach der Show nochmal heiß sind und losziehen, dann kann es auch mal ne Disko werden. Musik hält jung!“

Aber wenn, dann wäre ich wohl eher derjenige, der erstmal an der Bar steht und dann die letzten 10Minuten nutzt, um den Tanzpanther auf der Tanzfläche zu präsentieren.

Auf Tour ist das was anderes! Wenn wir nach der Show nochmal heiß sind und losziehen, dann kann es auch mal ne Disko werden. Musik hält jung!


NMAA:

Du hast zu Beginn des Interviews bezogen auf den Albumtitel gesagt: "Lass die Hunde warten, wird schon." Wenn man sich so in der Welt umblickt…in Deutschland und ganz Europa ist der Rechtsruck mittlerweile zum Alltag geworden, dazu noch Krieg, Klimakatastrophen usw. Wird es deiner Meinung nach wirklich wieder? Wie schöpft man Hoffnung in solchen Zeiten?


Sebi:

Ich weiß nicht, ich bin es einfach leid, pessimistisch in die Zukunft zu schauen und versuche, mit gesundem Optimismus nach vorne zu gehen.

“Besonders jüngere Menschen setzen sich ein und sind interessiert. Das finde ich ist schon eine Weiterentwicklung und lässt mich auch hoffen!“

Selbstverständlich sehe ich, was für eine Kacke gerade auf der Welt los ist, aber ich sehe auch einen großen Teil, wenn nicht sogar größeren Teil, der etwas unternimmt und sich einsetzt. Besonders jüngere Menschen setzen sich ein und sind interessiert. Das finde ich ist schon eine Weiterentwicklung und lässt mich auch hoffen!


NMAA:

Das ist ein schöner Schlusssatz. Die letzten Worte gehören dir. Teile, was du der Welt mitgeben möchtest!


Sebi:

Na dann würde ich gerne nochmal den Werbekoffer öffnen und allen die neue Platte und die Tour ans Herz legen. Würde mich sehr freuen, wenn wir uns live sehen, ihr die Platte kauft und wir diese dann gemeinsam feiern.

Ansonsten passt auf euch auf, bleibt gesund und baut keinen Scheiß!

Küsschen


Auf www.massendefekt.de könnt ihr die Platte ordern und die Tourdaten einsehen. In diesem Fall raten wir dazu, die Hunde nicht warten zu lassen, sondern bei Platte und Tickets zuzuschlagen. 


Hier gehts zur Single "Pferdekotzen"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuster Beitrag

Nächstes Mal auf Asche - International - Pokalfinale Belgien 2024

Pokalfinale Belgien  Royal Antwerpen – Union St. Gilloise  Wem es aufgefallen ist: Die Benelux-Länder sind bei unserer Groundhopping-Crew im...