25.05.2025
Sportclub Irene – HBSV
In Tegelen, einem Vorort von Venlo, findet sich die Sportanlage vom SC Irene. Mittig in den gefühlt 20 Sportplätzen steht das Stadion „De Bakenbos“. 2000 Fans bietet der Verein dort einen Platz. Auf der Holztribüne sitzen davon ca. 200–300 Menschen. Der Rest beschränkt sich aufs Anlehnen an der Werbebande.
Sportlich lief es für die Elf aus Tegelen auch recht dürftig. Letzter gegen Vorletzter ohne Aussicht auf irgendeine Besserung versprach nun auch nicht unbedingt einen fußballerischen Leckerbissen. Böse Zungen behaupten gar, der Club sei so weit unten angekommen, dass ein Abstieg gar nicht mehr möglich wäre. Trotz der hohen Bemühungen (oder fehlenden Bemühungen) von den niederländischen Kickern.
Bei sämtlicher Recherche konnten wir weder große Erfolge noch bekannte Akteure verzeichnen. Lynn Wilms – die niederländische Fußballnationalspielerin – bildet da vermutlich eine kleine Ausnahme. Die Spielerin mit internationalem Format schnürte für Irene in ihrer Jugend die Stollenschuhe.
Aber zum Spiel:
Das war alles andere als unansehnlich. Gute Kombis, schön herausgespielte Angriffe und ein faires Zweikampfverhalten unterhielten die 350 anwesenden Fans ausgiebigst. Am Ende steht ein 1:1 auf dem Spielberichtsbogen und dieses Endergebnis hilft niemandem weiter. Weder den Gästen noch den Gastgebern.
Empfehlenswert ist das Vereinsheim mit einer sehr üppigen Getränke- und Fritteusen-Speisen-Auswahl. Auch hier: Faire Kurse für durstige oder hungrige Besucher*innen. Hertog Jan, Corona….und diverse weitere Biere stehen dort zur Auswahl.
Apropos Bier: Wer sich im Anschluss an einen Kick noch auf den Weg nach Venlo macht, dem sei ein Besuch im Café de Klep wärmstens empfohlen. Interieur, Essen und die Getränkekarte erhalten eine 11 von 10. Selbst die ambitioniertesten Trinker*innen werden mehrere Tage benötigen, um die Bierkarte durchzuarbeiten.
Na dann: Prost!